1% weniger Unternehmensinsolvenzen im Mai 2005
Der Rückgang der Unternehmensinsolvenzen, der schon in den ersten vier Monaten dieses Jahres zu beobachten war, setzte sich auch im Mai 2005 fort. Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, meldeten die Gerichte 3 100 Unternehmensinsolvenzen, 1,0% weniger als im Mai 2004. Dagegen hielt der starke Anstieg der Verbraucherinsolvenzen weiterhin an: Sie lagen im Mai 2005 mit 5 196 Fällen um 46,0% höher als im Mai 2004. Insgesamt zeigten die Gerichte für Mai 2005 10 765 Insolvenzen an (+ 18,6%).
Die voraussichtlichen Forderungen der Gläubiger wurden von den Gerichten für Mai 2005 mit 2,8 Milliarden Euro angegeben gegenüber 3,0 Milliarden Euro für Mai 2004. Rund 60% der Forderungen betrafen Unternehmen.
Von Januar bis Mai 2005 wurden insgesamt 53 369 Insolvenzen gemeldet (+ 14,1%), darunter 15 707 von Unternehmen (- 4,8%) und 25 201 von Verbrauchern (+ 41,8%).
Media Contact
Weitere Informationen:
http://www.destatis.deAlle Nachrichten aus der Kategorie: Statistiken
Neueste Beiträge

Busspuren aus Ultrahochleistungsbeton
Forschungsteam der HM stellt erstmalig in Deutschland die Fahrspuren einer Bushaltestelle aus Ultra-Hochleistungs-Faser-Beton (UHFB) her. Das Pilotprojekt zeigt damit eine Möglichkeit auf, Fahrrillenbildung zu reduzieren und stark frequentierte Haltestellen deutlich…

Mehr Effizienz für Stecker-Solaranlagen
Während die Kombination von Solaranlage und Batteriespeicher in Eigenheimen längst Status Quo ist, soll das in Zukunft auch bei Stecker-Solaranlagen wirtschaftlich und ökologisch möglich werden. Das im November an der…

Schlauer Laser statt Knochensäge
Laser anstelle von Skalpell und Säge zu verwenden, hätte in der Chirurgie viele Vorteile. Dennoch kommen sie nur punktuell zum Einsatz. Das könnte sich ändern, denn Lasersysteme werden immer schlauer…