6,7% weniger Unternehmensinsolvenzen im Januar 2005

Für Januar 2005 meldeten die deutschen Amtsgerichte 2 826 Unternehmensinsolvenzen, 6,7% weniger als für Januar 2004. Damit wurden erstmals seit November 2003 weniger als 3 000 Unternehmensinsolvenzen in einem Monat registriert, wie das Statistische Bundesamt mitteilt. Die Gesamtzahl der Insolvenzen lag mit 9 652 um 12% höher als im Januar 2004. Dies ist auf eine Zunahme der Verbraucherinsolvenzen um 40% zurückzuführen.

Die voraussichtlichen Forderungen der Gläubiger wurden von den Gerichten für Januar 2005 mit 2,4 Mrd. Euro angegeben, 1,4 Milliarden Euro weniger als für Januar 2004. 60% der Forderungen betrafen Unternehmen.

Media Contact

Wilfried Brust presseportal

Weitere Informationen:

http://www.destatis.de

Alle Nachrichten aus der Kategorie: Statistiken

Zurück zur Startseite

Kommentare (0)

Schreiben Sie einen Kommentar

Neueste Beiträge

CT der Lunge: Neue Methode macht gleichzeitig Struktur und Funktion sichtbar

Ein Radiologie-Team der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) hat eine neue Technik zur Bildgebung der Lunge entwickelt. Bei den Untersuchungen nutzt es die innovative photonenzählende Computertomografie (CT). Die Aufnahmen schaffen neue…

Neuartiger Ansatz zur Herstellung von Nanomaterialien entwickelt

Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Friedrich-Schiller-Universität Jena und der Friedrich-Alexander- Erlangen-Nürnberg ist es gelungen, Nanomaterialien kontrolliert in einem sogenannten Bottom-Up-Ansatz herzustellen. Wie sie im Fachjournal ACS Nano berichten, nutzen sie dabei…

Auf den Plastik-Geschmack gekommen

Erstmals entdeckt: Neues Enzym aus der Tiefsee baut den Kunststoff PET ab. Plastikverschmutzung verändert zunehmend die Gesundheit der Küsten und Meere. Ein hierbei bekanntes Problem sind Plastikflaschen, die aus dem…

Partner & Förderer