Erfreuliche Umsatzentwicklung im Möbeleinzelhandel im Jahr 2004

Wie das Statistische Bundesamt zu der vom 17. bis 23. Januar 2005 stattfindenden Internationalen Möbelmesse in Köln mitteilt, stieg der Umsatz im deutschen Möbeleinzelhandel von Januar bis November 2004 verglichen mit dem entsprechenden Vorjahreszeitraum im Durchschnitt nominal und real jeweils um 1,5%.

Damit dürfte der Möbeleinzelhandel erstmals seit 1998 wieder ein Geschäftsjahr mit einer positiven Umsatzbilanz abschließen können. Somit zeichnet sich auch ab, dass sich der Umsatz im Jahr 2004 bei den Möbeleinzelhändlern weit günstiger entwickelte als im Einzelhandel insgesamt. Der Einzelhandel verzeichnete vom Januar bis November 2004 einen Umsatzrückgang von nominal 1,4% und real 1,5%.

Media Contact

Michael Wollgramm presseportal

Weitere Informationen:

http://www.destatis.de

Alle Nachrichten aus der Kategorie: Statistiken

Zurück zur Startseite

Kommentare (0)

Schreiben Sie einen Kommentar

Neueste Beiträge

Satellitentechnologie – nachhaltiger Wasser-Einsatz in der Landwirtschaft

Wasser wird zunehmend knapper. Eine neuartige Satellitentechnologie, die in Form eines Prototyps mit dem Namen »LisR« bereits auf der Internationalen Raumstation ISS erprobt wurde, ermöglicht es künftig, Pflanzen bedarfsgerecht zu…

Dauertest für E-Fuel-Produktion

Großversuchsanlage an der TU Freiberg liefert 15.000 Liter synthetischen Kraftstoff. Insgesamt 380.000 Liter grünes Benzin (E-Fuel) plant ein Konsortium aus Forschung und Industrie, darunter auch Teams der TU Bergakademie Freiberg…

Unterwasserschall stört Meeresorganismen bei der Nahrungsaufnahme

Studie von Forscherinnen des FTZ Büsum zeigt Zusammenhang zwischen Lärm und verändertem Fraßverhalten von Ruderfußkrebsen. Viele Meeresbewohner wie etwa Fische, Meeressäuger oder auch Krebstiere produzieren und nutzen Schall für ihre…

Partner & Förderer