Preisindex für die Lebenshaltung in Deutschland im Juni 2001 voraussichtlich um 3,1 % gestiegen
Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, wird sich der Preisindex für die Lebenshaltung aller privaten Haushalte in Deutschland im Juni 2001 – nach vorliegenden Ergebnissen aus sechs Bundesländern – gegenüber dem Juni 2000 voraussichtlich um 3,1 % erhöhen.
Im Vergleich zum Vormonat ergibt sich ein Anstieg um 0,2 %.
Die Abschwächung der Jahresteuerungsrate gegenüber + 3,5 % im Mai ist im wesentlichen auf den geringeren Anstieg der Kraftstoffpreise zurückzuführen. Diese waren in den sechs Bundesländern im Juni 2001 zwischen + 3,0 % und + 4,1 % höher als zwölf Monate zuvor, während sie im Mai 2001 noch zwischen + 13,1 % und + 17,1 % gestiegen waren.
Der für europäische Zwecke berechnete harmonisierte Verbraucherpreisindex in Deutschland wird sich im Juni 2001 gegenüber dem Juni 2000 voraussichtlich um 3,1 % erhöhen (Mai 2001 + 3,6 %). Im Vergleich zum Vormonat ist dies eine Veränderung um + 0,3 %.
Die endgültigen Ergebnisse für Juni 2001 werden etwa Mitte Juli 2001 vorliegen.
Ansprechpartner für Medien
Alle Nachrichten aus der Kategorie: Statistiken
Neueste Beiträge
Diamanten brauchen Spannung
Diamanten faszinieren – nicht nur als Schmucksteine mit brillanten Farben, sondern auch wegen der extremen Härte des Materials. Wie genau diese besondere Variante des Kohlenstoffs tief in der Erde unter…
Die Entstehung erdähnlicher Planeten unter der Lupe
Innerhalb einer internationalen Zusammenarbeit haben Wissenschaftler des Max-Planck-Instituts für Astronomie in Heidelberg ein neues Instrument namens MATISSE eingesetzt, das nun Hinweise auf einen Wirbel am inneren Rand einer planetenbildenden Scheibe…
Getreidelagerung: Naturstoffe wirksamer als chemische Insektizide
Senckenberg-Wissenschaftler Thomas Schmitt hat die Wirksamkeit von Kieselerde und einem parasitischen Pilz als Schutz vor Schadinsekten an Getreide im Vergleich zu einem chemischen Insektizid untersucht. Gemeinsam mit Kollegen aus Pakistan…