Importpreise im Mai 2003 um 3,8% niedriger als im Vorjahr
Nach Mitteilung des Statistischen Bundesamtes verbilligten sich die Importe von Waren im Mai 2003 gegenüber dem entsprechenden Vorjahresmonat um 3,8%. Im April und im März 2003 hatten die Jahresveränderungsraten – 3,0% bzw. – 0,8% betragen. Der Einfuhrpreisindex ohne Erdöl und Mineralölerzeugnisse lag im Mai 2003 um 2,7% unter dem Stand des Vorjahres.
Gegenüber April 2003 sank der Einfuhrpreisindex um 1,4%. Binnen Monatsfrist verbilligte sich unter anderem die Einfuhr von Rohkakao (– 16,6%), Mineralölerzeugnissen (– 10,3%), darunter Dieselkraftstoff und leichtes Heizöl (– 10,7%), rohem Erdöl (– 5,1%) und von Kaffee (– 5,0%). Dagegen wurden u.a. Geflügelfleisch (+ 5,7%) und Äpfel (+ 4,0%) teurer.
Starke Preissenkungen gegenüber dem Vorjahr gab es im Mai 2003 u.a. bei folgenden Importgütern: Rohkupfer (– 18,7%), rohes Erdöl (– 15,9%), Steinkohle (– 15,3%), Rohaluminium (– 14,8%), Mineralölerzeugnisse (– 14,0%), Bananen (– 13,9%), Rohkaffee (– 13,7%), Schweinefleisch (– 11,0%) und Rindfleisch (– 9,8%). Dagegen waren u.a. Erdgas (+ 12,8%) sowie Roheisen, Stahl und Ferrolegierungen (+ 8,9%) teurer als vor einem Jahr.
Der Index der Ausfuhrpreise lag im Mai 2003 um 0,1% unter dem Vorjahresniveau. Im April und im März 2003 hatten die Jahresveränderungsraten + 0,3% bzw. + 0,6% betragen. Gegenüber April 2003 sank der Preisindex um – 0,4%.
Zahlen und Fakten: Tabelle Index der Außenhandelspreise
Weitere Auskünfte erteilt:
Arno Kunz
Telefon: 0611 – 75–2827,
E-Mail: aussenhandelspreise@destatis.de
Media Contact
Weitere Informationen:
http://www.destatis.deAlle Nachrichten aus der Kategorie: Statistiken
Neueste Beiträge

Busspuren aus Ultrahochleistungsbeton
Forschungsteam der HM stellt erstmalig in Deutschland die Fahrspuren einer Bushaltestelle aus Ultra-Hochleistungs-Faser-Beton (UHFB) her. Das Pilotprojekt zeigt damit eine Möglichkeit auf, Fahrrillenbildung zu reduzieren und stark frequentierte Haltestellen deutlich…

Mehr Effizienz für Stecker-Solaranlagen
Während die Kombination von Solaranlage und Batteriespeicher in Eigenheimen längst Status Quo ist, soll das in Zukunft auch bei Stecker-Solaranlagen wirtschaftlich und ökologisch möglich werden. Das im November an der…

Schlauer Laser statt Knochensäge
Laser anstelle von Skalpell und Säge zu verwenden, hätte in der Chirurgie viele Vorteile. Dennoch kommen sie nur punktuell zum Einsatz. Das könnte sich ändern, denn Lasersysteme werden immer schlauer…