66 Prozent der Erwerbstätigen fahren mit dem Auto zur Arbeit

Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, fuhren im Jahr 2012 rund 66 % der Erwerbstätigen regelmäßig mit dem Auto zur Arbeit. 14 % der Erwerbstätigen nutzten für ihren Arbeitsweg öffentliche Verkehrsmittel.

Die Wahl des Verkehrsmittels für den Weg zur Arbeit hat sich in den letzten zwölf Jahren nur wenig verändert. Im Jahr 2000 lag bei den Berufspendlern der Anteil der Autofahrer bei 67 %, während 13 % öffentliche Verkehrsmittel nutzten.

Für den Weg zur Arbeit waren im Jahr 2012 im Durchschnitt etwas größere Entfernungen zu bewältigen als zwölf Jahre zuvor. Für nur noch 49 % (2000: 51 %) der Erwerbstätigen lag die Arbeitsstätte weniger als zehn Kilometer von der Wohnung entfernt.

Weitere Auskünfte gibt:
Auskunftsdienst Arbeitsmarkt,
Telefon: +49 611 75 4868

Media Contact

Statistisches Bundesamt

Weitere Informationen:

http://www.destatis.de

Alle Nachrichten aus der Kategorie: Statistiken

Zurück zur Startseite

Kommentare (0)

Schreiben Sie einen Kommentar

Neueste Beiträge

Seltene Zelltypen sichtbar machen

Forscher:innen entwickeln neue Methode. Der Mensch besitzt mehr als 30 Billionen Zellen. Forschungsansätze zur Aufklärung von menschlichen Krankheiten oder Entwicklungsprozessen basierend auf der Analyse von Einzelnen-Zellen waren aufgrund der unzählbaren…

Wärmepumpe: Kompressoren für hohe Temperaturen

Industrielle Prozesswärme nachhaltig bereitzustellen, bleibt eine Herausforderung. Papierfabriken, Chemieparks oder Nahrungsmittelverarbeiter benötigen eine Prozesswärme bei Temperaturen bis zu 200 Grad Celsius und sind bislang von fossilen Brennstoffen abhängig. Gleichzeitig fällt…

Schneller Lichtpuls triggert den Ladungstransfer ins Wasser

Mit einer neuen Technik konnten Forschende live beobachten, was in der ersten Pikosekunde passiert, wenn ein Proton sich nach Lichteinstrahlung von einem Farbstoff löst. In bestimmten Molekülen, den sogenannten Fotosäuren,…

Partner & Förderer