Zukunfts- und Technologiemanagement am 28. Oktober
Am 28. Oktober 2013 findet ein Seminar zu „Zukunfts-und Technologiemanagement“ an der Graduate School Rhein-Neckar in Mannheim statt.
Die Zukunft beginnt heute. Trends verändern die Märkte. Trends haben Einfluss auf Technologien und das Verhalten der Kunden und Wettbewerber.
Für Manager ist das Auseinandersetzen mit der Zukunft eine Pflichtaufgabe. Trends zu setzen oder diese mindestens frühzeitig zu erkennen, ist für Unternehmer überlebensnotwendig.
Am 28. Oktober 2013 bieten wir zu diesem Themenkomplex ein Tages-Seminar an. Die Teilnehmer lernen ein Radarsystem aufzubauen, um Trends rechtzeitig zu erkennen. Themenschwerpunkte sind Trends und Megatrends, vorausschauendes Technologiemanagement sowie die Organisation und Führung der Zukunft. Das Seminar bietet den unmittelbaren Praxistransfer durch Kleingruppenarbeiten und jeder Menge praktischer Übungen und Beispiele.
Das Seminar wendet sich an Fach- und Führungskräfte in den Bereichen Business Development, Innovationsmanagement und richtet sich auch an Geschäftsführer von kleinen und mittelgroßen Unternehmen.
Informationen unter www.gsrn.de. Anmeldungen sind noch bis 25. Oktober unter info@gsrn.de oder Tel: 0621 150207-16 möglich.
Diplom-Kauffrau
Geschäftsführerin
Graduate School Rhein-Neckar gGmbH
Julius-Hatry-Straße 1, 68163 Mannheim, Germany
phone: 0621 15020710, fax: 0621 15020729
Media Contact
Weitere Informationen:
http://www.gsrn.deAlle Nachrichten aus der Kategorie: Seminare Workshops
Neueste Beiträge

Leistungsstarke Alternative zur dynamischen Dichtefunktionaltheorie
Lebende Organismen, Ökosysteme und der Planet Erde sind, vom Standpunkt der Physik betrachtet, Beispiele für außerordentlich große und komplexe Systeme, die sich nicht im thermischen Gleichgewicht befinden. Um Nichtgleichgewichtssysteme physikalisch…

Lebensmittelsicherheit: Plasma statt Chemikalien
Ein neues Verfahren zur Reinigung von Transportbändern in der Lebensmittelproduktion kann die bisher üblichen Desinfektionschemikalien ersetzen: Plasmabehandeltes Wasser ist rückstandsfrei einsetzbar und wirkt bei kürzerer Einwirkzeit effizient gegen mikrobielle Kontamination….

Was Krebsmetastasen besonders gefährlich macht
Nicht alle Krebsmetastasen wirken gleich zerstörerisch. Forschende weisen im Experiment unterschiedliche Mechanismen nach. Bei den meisten Krebserkrankungen bestimmt nicht das Wachstum des Primärtumors die Prognose für den Patienten, sondern ob…