Sicheres Auftreten in Stress-Situationen: Seminar „Stage Acting“ im Juni und November

Stilsicheres und selbstbewusstes Auftreten sind beruflich unverzichtbar und privat wünschenswert. Im Rahmen der Fortbildung „Stage Acting – Training für den selbstsicheren und professionellen Auftritt“ im Juni bzw. November 2013 an der Fachhochschule Frankfurt am Main (FH FFM) werden Originalität, Humor, Körpergefühl und gesundes Selbstbewusstsein (neu) geweckt und gefördert.

Unter Einsatz der Schauspielkunst werden die Persönlichkeit weiterentwickelt und soziale Kompetenzen geschult, die besonders hilfreich sind, um Stress-Situationen angemessen zu begegnen. Die Teilnehmenden können individuelle Themen einbringen und proben, beispielsweise eine bevorstehende Präsentation oder Besprechung.

Für die unterschiedlichen Bedürfnisse stehen zwei Formate zur Auswahl:
• Das zweitägige Intensivseminar „Stage Acting – Training für den selbstsicheren und professionellen Auftritt“ findet am 6. und 7. Juni sowie am 7. und 8. November 2013 statt; Anmeldeschluss ist der 13. Mai bzw. der 14. Oktober 2013. Die Teilnahmekosten betragen jeweils 749 Euro. Das Seminar richtet sich vornehmlich an Fach- und Führungskräfte aus Wirtschaft, Verwaltung und Verbänden. Die Trainerin, Theaterpädagogin Lenka Wolf, ist Coach, aktive Bühnenschauspielerin und Theater-Trainerin. Sie verfügt über umfangreiche Erfahrung in der Durchführung von Seminaren in der Kombination Schauspiel, Verhaltens- und Kommunikationstraining.

• Das eintägige Seminar „Mit Selbstbewusstsein und Originalität auftreten“ findet am 6. September 2013 statt; Anmeldeschluss ist der 12. August 2013. Die Teilnahmekosten betragen 329 Euro. In diesem Seminar wird vor allem mit den Mitteln des Improvisationstheaters gearbeitet. Trainerin Karin Kearns bringt dazu mehr als 20 Jahre Erfahrung als Verhaltenscoach mit, die sie in den USA gesammelt hat.

Kontakt und Anmeldung: FH FFM, Abteilung Forschung Weiterbildung Transfer, Telefon: 069/15 33-2681, E-Mail: weiterbildung@fwbt.fh-frankfurt.de

Auf Wunsch unterbreitet die Abteilung Weiterbildung Angebote für individuelle Inhouse-Seminare für Unternehmen, Hochschulen, Kommunen oder Verbände. Kooperationspartner ist die NATIONS Language Training Centre GmbH.

Media Contact

Dr. Ralf Breyer idw

Alle Nachrichten aus der Kategorie: Seminare Workshops

Zurück zur Startseite

Kommentare (0)

Schreiben Sie einen Kommentar

Neueste Beiträge

Photosynthese: Wechselnde Pfade ins Reaktionszentrum

LMU-Chemiker untersuchen mit hochgenauer Quantenchemie zentrale Elemente des besonders effizienten Energietransfers in einem wichtigen Bestandteil der Photosynthese. Die Photosynthese ist der Motor allen Lebens auf der Erde. Damit aus Sonnenlicht,…

Satellitendaten unterstützen kleinbäuerlichen Anbau in Afrika

Marburger Klimaforschung und Start-Ups wollen mit intelligenter Datenauswertung zur Ernährungssicherheit beitragen. Kleinbäuer*innen stellen im Afrika südlich der Sahara eine zentrale Säule der lokalen Ernährungssicherheit dar. Klima- und Umweltwandel bedrohen dabei…

Neue Therapien für neurodegenerative Erkrankungen

Neurodegenerative Erkrankungen wie beispielsweise Parkinson oder Alzheimer sind Alterserkrankungen, das heißt ihr Vorkommen steigt mit dem Lebensalter kontinuierlich an. Durch die zunehmende Lebenserwartung der Bevölkerung werden neurodegenerative Erkrankungen neben Tumorerkrankungen…

Partner & Förderer