Seminar Sicherheit-Offshore: Erste Kooperationsveranstaltung mit der Hochschule Bremerhaven
Die Offshore Windbranche steht in den Startlöchern. Auf die Wirtschaft warten neue Herausforderungen. Wichtige Aspekte wie Fragen des Arbeitsschutzes, der Gesundheit und der Auswirkungen auf Flora und Fauna stehen ganz oben an.
Die erste Kooperationsveranstaltung mit der Hochschule Bremerhaven beleuchtet das Thema Sicherheit-Offshore/HSE von unterschiedlichen Seiten.
Im ersten Seminar der Reihe „Sicherheit Offshore – Sicherheitsmanagement beim Betrieb von Offshore-Windenergieanlagen“ am 20. November 2012 von 9 bis 17 Uhr im Haus der Technik in Bremerhaven führen die Referenten
Fregattenkapitän Dipl.-Ing. Frank Reininghaus M.P.S
Integrated Safety and Security Management, Hochschule Bremerhaven
und
Dipl.-Ing. (Arch.) Sybille Schnegelsberg M. Sc.
Gewerbeaufsichtsamt Oldenburg
die Teilnehmer schrittweise an die Thematik Sicherheit von Offshore-Windenergieanlagen sowohl im Bereich Safety (Arbeitssicherheit, Betriebssicherheit, teilweise Umweltschutz) als auch im Bereich Security (Abwehr von kriminellen Elementen, von Sabotage, von Spionage und von terroristischen Aktivitäten) heran.
Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Interessierte unter hse-offshore.de und der Homepage der Zweigstelle Nord des Hauses der Technik www.hdt-nord.de
Mark Ella
Haus der Technik
Zweigstelle Nord
Klußmannstraße 1
27570 Bremerhaven
Tel.: +49 (0) 471-290 062 22
Fax: +49 (0) 471-290 062 24
E-Mail: info@hdt-nord.de
Media Contact
Alle Nachrichten aus der Kategorie: Seminare Workshops
Neueste Beiträge

Studie zu Roboterarm stößt auf internationales Interesse
Im Bachelorstudium Automatisierungstechnik und Robotik der Hochschule Coburg wirken die Studierenden an aktueller Forschung mit. Im Rahmen eines Moduls beschäftigte sich eine Studierendengruppe damit, wie sich die Vermenschlichung von Maschinen…

Greix – Preisrückgang bei Eigentumswohnungen trifft vor allem Bestand
Neubaupreise relativ stabil. Ein Vergleich der Preisentwicklung von Eigentumswohnungen nach Baujahr in Deutschlands größten Metropolen zeigt: Ausgehend von den Höchstständen sind die Preise für Neubauten bislang nur verhältnismäßig moderat zurückgegangen,…

KI für die präzise Beobachtung von Pflanzen in der Natur
In den Pflanzenwissenschaften hilft künstliche Intelligenz (KI), eine mit herkömmlichen Methoden unerreichbare Menge an Daten zu sammeln und zu analysieren. Forschende der Universität Zürich konnten mit Hilfe von Big Data,…