QMB und Integrierte Managementsysteme im HDT Berlin

©Heike Cramer-Jekosch
Das Haus der Technik bietet regelmäßig kompakt und mit anschließender Prüfung die „Ausbildung zum Qualitätsmanagementbeauftragten (QMB)“ in Berlin an. Der nächste Termin für diese Weiterbildung ist der 24. bis 26. März 2015. http://www.hdt-essen.de/W-H110-03-156-5
In der Weiterbildung „Ausbildung zum Beauftragten für Qualitätsmanagement (QMB)“ wird vermittelt, dass ganzheitliches Qualitätsdenken notwendig ist und entsprechendes Können und Wissen eines QMB erfordert.
Es ist offensichtlich, dass ein optimal funktionierendes Qualitätsmanagementsystem für Firmen nicht nur intern deutliche Verbesserungen der Abläufe und somit der Qualität initiiert, sondern auch im Außenbild und bei der Auftragsbeschaffung positiv auffällt. Diese Qualität des Qualitätsmanagements ist entscheidend für das Vertrauen und die Glaubwürdigkeit eines Unternehmens.
Nach dem Besuch der Weiterbildung sind die Teilnehmer fähig, ihre gewonnenen Erkenntnisse in Bezug auf Qualität und das QM-System zeitnah im Unternehmen zu etablieren. Entsprechend der Forderung der ISO 9001 als beauftragte Person für Qualität (QMB) wirken Sie intern motivierend auf alle Beteiligten ein.
Durch Beherrschung aller fachlichen Aspekte bei der Umsetzung des QM-Systems extern stellen die Absolventen das Qualitätsmanagement-System gegenüber Kunden und Partnern positiv dar und sichern so kontinuierlich den langfristigen Geschäftserfolg.
Führungskräfte, die sich über mögliche Einsparungen und effektivere Abläufe im Unternehmen durch Zusammenfassung der unterschiedlichen Systeme informieren wollen sollten das Seminar: „Umfassendes Integriertes Managementsystem (IMS): Qualität – Umwelt – Energie – Arbeitssicherheit“ am 17.-19. März 2015 in Berlin besuchen.
Hier werden Mitarbeiter aus den Bereichen Qualität, Umwelt, Energie, Arbeitssicherheit weiter gebildet, die Einsparungen und Synergien durch Integration der Systeme oder von Teilsystemen erreichen wollen.
Sie können sich während dieser Weiterbildung einen Überblick über das Zusammenarbeiten unterschiedlicher Managementsysteme verschaffen.
http://www.hdt-essen.de/W-H110-03-157-5
Information
Nähere Informationen zur Weiterbildung „Ausbildung zum QMB“ und zu weiteren interessanten Themen bekommen Sie beim Haus der Technik e.V. unter Tel. 030/39493411 (Frau Dipl.-Ing.-Päd. Heike Cramer-Jekosch), Fax 030/39493437 oder direkt unter:
http://www.hdt-essen.de/W-H110-03-157-5
http://www.hdt-essen.de/W-H110-03-156-5
Veranstaltungshinweis:
Die nächsten Intensivseminare im Haus der Technik Berlin zum Thema: „Ausbildung zum Qualitätsmanagementbeauftragten“ finden am
23. bis 25. Juni 2015 und
06. bis 08. Oktober 2015 statt.
Das Seminar „Umfassendes Integriertes Managementsystem (IMS): Qualität – Umwelt – Energie – Arbeitssicherheit“ ist wieder am 24.-26.11.2015 in Berlin.
Media Contact
Weitere Informationen:
http://www.hdt-essen.deAlle Nachrichten aus der Kategorie: Seminare Workshops
Neueste Beiträge

Fettzellen helfen bei der Reparatur verletzter Nerven
Forschende der Universitätsmedizin Leipzig wollen Regeneration geschädigter Nerven verbessern. Die Verletzung peripherer Nerven im Körper kann Schmerzen und Bewegungsstörungen zur Folge haben. Wie sich geschädigte Nerven besser regenerieren können, haben…

Virtueller Lungenzwilling soll mittels KI Vorhersage von Therapieerfolgen ermöglichen
Innovatives Forschungsprojekt am UKSH. Science-Fiction auf der Intensivstation: Das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH) beteiligt sich an einem Projekt zur Entwicklung personalisierter, KI-gesteuerter virtueller Lungenmodelle, mit deren Hilfe Therapieoptionen vorab überprüft werden…

Rückgewinnen statt schreddern: Batterien effizienter recyceln
Der Markt für E-Autos wächst rapide und damit der Bedarf an Lithium-Ionen-Batterien (LIB). Auch deren Recycling ist ein wichtiger Baustein im Produktionskreislauf. Aktuelle Verfahren zerlegen die aktiven Batteriematerialien in ihre…