Workshop "Steel Polishing" – Poliertechnologien im Fokus von Industrie und Forschung

Experten aus Industrie und Wissenschaft berichten über ihre Erfahrungen, den Stand der Technik und zukünftige Perspektiven.

13 Vorträge und intensiver Erfahrungsaustausch

Ziel ist es, gemeinsam mit den Teilnehmern aktuelle Fragen zu diskutieren und neue Forschungsperspektiven zu gewinnen. Für die Zukunft möchten die Veranstalter darüber hinaus ein Diskussionsforum zwischen Industrie und Forschung etablieren. Auf diese Weise soll der Workshop vor allem den praxisbezogenen Austausch zwischen Wissenschaftlern und Anwendern von Poliertechnologien fördern.

Zwischen den insgesamt 13 Vorträgen und einem Rundgang durch das Fraunhofer IPT erhalten die Teilnehmer reichlich Gelegenheit zum intensiven Erfahrungsaustausch mit den Referenten und weiteren Gästen der Veranstaltung. Die Teilnehmerzahl ist daher auf rund 50 Personen begrenzt. In der Teilnahmegebühr von 120 Euro sind der Tagungsband, Essen und Getränke während der Veranstaltung sowie ein gemeinsames Dinner in stilvollem Ambiente enthalten. Die Konferenzsprache ist englisch.

Tagungsort

Fraunhofer IPT
Steinbachstrasse 17, 52074 Aachen
Teilnahmegebühr
120,- € (inkl. Workshopunterlagen, Mittagessen, Pausenerfrischungen, Dinner am ersten Veranstaltungstag)

Referenten

– Philippe Carval, Altimet, Frankreich
– Dr. Oswald Deutscher, VDEh-Betriebsforschungsinstitut GmbH, Düsseldorf
– Jens Grønbæk, Strecon A/S, Dänemark
– Timm Hoffmann, carat robotic innovation GmbH, Dortmund
– Ulf Johansson, Svensk Industrigravyr, Schweden
– Michael Kaltenbach, Titex + Prototyp, Tübingen
– Christoph Klinkenberg, Bayer Material Science AG, Leverkusen
– Dr. Stefan Marsoner, Materials Center Leoben Forschung GmbH, Leoben/Österreich
– Prof. Bengt-Göran Rosén, Universität Halmstad, Halmstad/Schweden
– Claudia Steiner, Novapax Kunststofftechnik Steiner GmbH & Co. KG, Berlin
– Dr. Edgar Willenborg, Fraunhofer ILT, Aachen
– Richard Zunke, Fraunhofer IPT, Aachen
Ihre Ansprechpartnerin
Dipl.-Ing. Barbara Behrens
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie IPT
Steinbachstr. 17, 52074 Aachen
Telefon: +49 241 8904-127, Fax: +49 241 8904-6127
barbara.behrens@ipt.fraunhofer.de

Media Contact

Susanne Krause Fraunhofer-Gesellschaft

Alle Nachrichten aus der Kategorie: Seminare Workshops

Zurück zur Startseite

Kommentare (0)

Schreiben Sie einen Kommentar

Neueste Beiträge

Ein Erdbeben in der lebendigen Zelle

Die Carl-Zeiss-Stiftung fördert eine Kooperation der Universitäten Jena und Ulm sowie des ITB in Bingen mit 750.000 Euro im Förderprogramm „CZS Wildcard“. Erdbeben setzen gewaltige Kräfte frei, die enorme Zerstörungen…

Erstmals Scheibe um Stern in einer anderen Galaxie entdeckt

Astronominnen und Astronomen haben eine bemerkenswerte Entdeckung gemacht: Sie haben eine Scheibe um einen jungen Stern in der Großen Magellanschen Wolke, einer Nachbargalaxie von uns, beobachtet. Zum ersten Mal wurde…

Der Evolution des „Kleinen Gehirns“ auf der Spur

Heidelberger Wissenschaftler enthüllen genetische Programme, die die Entwicklung der zellulären Vielfalt im Cerebellum von Menschen und anderen Säugetieren steuern. Die Evolution höherer kognitiver Funktionen beim Menschen wurde bislang hauptsächlich mit…

Partner & Förderer