Infrarotkamera für die Metallindustrie bis 2000 °C

Messung eines Gießstrahles mit einer optris PI 05M
Die neue Infrarotkamera optris PI 05M hat einen durchgängigen Messbereich von 900 bis 2000 °C. Sie hat eine Auflösung von 764 x 480 Pixel und misst im Wellenlängenbereich 500 bis 540 nm und ergänzt somit die optris PI 1M (0,85 bis 1,1 µm).
Durch den speziellen Spektralbereich minimiert sie Messfehler bei unbekannten oder sich verändernden Emissionsgraden. „Mit der PI 05M haben wir eine weitere kompakte Infrarotkamera für die weltweite Metallindustrie entwickelt, die speziell für die Temperaturmessung von Metallschmelzen bestens geeignet ist“, erklärt Dr.-Ing. Ulrich Kienitz, CEO der Optris GmbH.
Messung hoher Temperaturen bei Bildfrequenzen bis 1 kHz
Mit der optris PI 05M kann man Oberflächen bis 2000 °C messen, und das durchgängig ab 900 °C. Mit einer Bildfrequenz von 1 kHz kann bei einer optischen Auflösung von 72 x 56 Pixel gemessen werden, wobei dieser Bereich von über 4000 Pixeln frei positioniert werden kann. Zusätzlich gibt es auch einen direkten Echtzeit-Analog-Ausgang mit einer ebenfalls frei positionierbaren 8 x 8-Pixel-Region. Diese Möglichkeiten bieten eine optimale Anpassung an die jeweilige Anwendung.
Spezielle Messwellenlänge ideal für Hochtemperatur- und Laserbearbeitungsprozesse
Die Kamera misst IR-Strahlung im Spektralbereich zwischen 500 und 540 nm und ist damit ideal geeignet für alle Laserbearbeitungsprozesse, da Strahlung oberhalb 540 nm hervorragend geblockt wird. Die im Metallbereich üblichen Dioden-Laser im Bereich 900-1030 nm oder der Nd:YAG-Laser bei 1064 nm haben somit keinen störenden Einfluss auf die Messung. Die Kamera kann hier problemlos ohne zusätzliche Filter arbeiten. Grundsätzlich hat diese kurzwellige Messung von Metalloberflächen den Vorteil, dass Messfehler bei unbekannten oder sich verändernden Emissionsgraden stark minimiert werden.
Über die Optris GmbH
Die Optris GmbH wurde 2003 gegründet und hat sich als einer der führenden Hersteller von Geräten zur berührungslosen Temperaturmessung etabliert. Das Produktportfolio besteht sowohl aus tragbaren als auch stationären Infrarot-Thermometer sowie Online-Infrarotkameras für thermografische Echtzeitanalysen. Optris entwickelt und produziert in Deutschland, um höchste Qualitätsstandards als zentralen Bestandteil der Unternehmenspolitik gewährleisten zu können.
Norman Rönz, M.A.
Pressesprecher
Optris GmbH
Ferdinand-Buisson-Str. 14
13127 Berlin
Germany
Tel.: +49 30-500 197- 45
Fax: +49 30-500 197- 10
e-mail: Norman.Roenz@optris.de
Media Contact
Weitere Informationen:
http://www.optris.de/news/infrarotkamera-fuer-die-metallindustrie-bis-2000-cAlle Nachrichten aus der Kategorie: Messenachrichten
Neueste Beiträge

Holografie statt Handzeichen
Car2Human-Kommunikation auf der LASER 2023. Wer fährt zuerst? Soll der Fußgänger warten oder darf er die Straße vor dem Auto überqueren? Ein kurzer Blickkontakt oder ein kleines Handzeichen reichen heute…

Schwankungen im Netz ausgleichen mit bivalentem Ofen
Energieflexibler Betrieb von Druckgussanlagen. Durch den hohen Energieverbrauch von Schmelz- und Warmhalteöfen stellen die Preise des eingesetzten Energieträgers einen wesentlichen Kostenfaktor bei der Produktion von Gussteilen dar. Da der Preis…

Dem Gewitter auf der Spur
– vom Quellwölkchen bis zur Grundwasserbildung. Hagel, Starkregen und Überflutungen sind in den vergangenen Jahren häufiger und in ihren Auswirkungen auf Menschen und Umwelt stärker geworden. Sie sind in Deutschland…