L.A.B. Fachmesse und Fachkongress für Analyse-, Bio- und Laborgeräte in UK
Vom 2. bis 4. Oktober 2007 können sich Messe- und Kongressteil-nehmer im ExCeL London International Conference and Exhibition Centre im Herzen Londons über neueste Entwicklungen auf dem Ge-biet der Analyse-, Bio- und Laborgeräte informieren. Andrew Ladds, seit März 2005 Vorstandsvorsitzender der SCI, führt am 2. Oktober 2007 in London gemeinsam mit anderen namhaften in der Chemiein-dustrie tätigen Experten durch das eintägige Vortragsprogramm ‘Labo-ratories in the Chemicals Industry’. Themenbereiche sind:
• Strömungsbasierte Ansätze in der synthetischen Chemie
• Schlüsselelemente in Versuchsreihen zur chemischen
Analyse, bei der Prozessbeobachtung und Qualitätskontrolle
• Faseroptische Spektroskopie und industrielle Prozesskontrolle
• Strategien für die Einrichtung und Nutzung der
Automatisierung hoher Durchsätze
• Elektronische Labordokumentation (ELN) und Laborinformatik
in der Chemieindustrie …
• Case Study: Rationalisierung der Katalysatordarstellung
• „Grüne Chemie” und die Nachhaltigkeit von Prozessen und Produktentwicklungen
• Innovationen in der Kristallisationstechnologie
Der Kongress findet vom 2. bis 3. Oktober statt und besteht aus insge-samt sechs Vortragsreihen zu Analysetechnologien und zugehörigen Dienstleistungen aus den Bereichen Pharmazie, Chemie und Life Sciences. Den Kongressteilnehmern bietet sich die einmalige Gele-genheit, die parallel laufende Fachmesse zu besuchen und Kontakte zu Branchenvertretern international führender Herstellerfirmen zu knüpfen.
„Es stimmt zuversichtlich, dass die L.A.B. bereits im Vorfeld als ein wichtiges Forum für Experten und Entscheidungsträger aus Europa und Übersee angesehen wird und weltweit bei Ausstellern und Messe-besuchern gleichermaßen auf sehr großes Interesse stößt“, blickt Sil-vana Kürschner, Projektdirektorin der L.A.B, voraus. „Die Vortragsrei-he ‘Laboratories in the Chemicals Industry’ unter der Schirmherrschaft von SCI-Vorstand Andrew Ladds beispielsweise fokussiert auf topak-tuelle Themen und Entwicklungen in der Chemieindustrie. Die Teil-nehmer erhalten während des Programms die Möglichkeit, sich über relevante Innovationen zu informieren und mit führenden Fachleuten zu diskutieren. Wir erwarten rund 250 Teilnehmer. Schon jetzt gehen viele Anfragen bei uns ein“, erklärt Silvana Kürschner weiter.
Anmeldeformular und Detailinformationen zur Vortragsreihe ‘Laborato-ries in the Chemical Industry‘ finden Sie auf der Website www.lab-uk.co.uk/conference. Interessenten, die sich vor dem 15. August 2007 anmelden, nehmen an der ganztägigen Veranstaltung zum Sonder-preis von 75 GBP teil. Weitere Informationen zur L.A.B. – Fachmesse und Fachkongress für Analyse-, Bio- und Laborgeräte in Großbritan-nien – hält die Website www.lab-uk.co.uk bereit. Kontakt: Leipziger Messe, Tel.: +49 341 678 1211 oder EMail info@lab-uk.de.
Die L.A.B., europäische Fachmesse mit Fachkongress für Analyse-, Bio- und Laborgeräte, öffnet erstmals im Oktober 2007 in London ihre Pforten. Während der im Zweijahresrhythmus in Großbritannien statt-findenden L.A.B. führen Aussteller und Referenten wissenschaftlich-technische Innovationen vor, zeigen Wege zu einer verbesserten Pro-zessorganisation zur Effektivitätssteigerung und diskutieren unter-schiedliche Strategieansätze.
Ansprechpartner für die Presse:
Stephan Reiß, Pressereferent L.A.B.
Telefon: +49 (0)341 / 678 81 86
Telefax: +49 (0)341 / 678 81 82
E-Mail: s.reiss@leipziger-messe.de
L.A.B. im Internet:
www.lab-uk.de
www.lab-uk.co.uk
www.leipziger-messe.de
Kurzbiografie Andrew Ladds
Andrew Ladds wurde im März 2005 zum Vorstandsvorsitzenden der britischen Gesellschaft der Chemischen Industrie (SCI) berufen. Er kann auf eine langjährige Karriere und weitreichende Erfahrungen in der Lebensmittel- und Agrarindustrie sowie im Umweltschutz verwei-sen. Mit einer landwirtschaftlichen Ausbildung als Basis, ging er einen Berufsweg in Richtung Technik und Handel und nahm Tätigkeiten in der internationalen Agrar- und Lebensmittelindustrie auf. Schon früh übernahm er Führungsaufgaben und engagierte sich maßgeblich für die Entwicklung von Unternehmens- und Organisationsprozessen. In den 90er Jahren gründete Andrew Ladds sein eigenes Unternehmen für Import, Handel und Unternehmensentwicklung. Die Firma hatte sich spezialisiert auf Waren, Speziallebensmittel und andere Erzeug-nisse aus einer umweltfreundlichen Herstellung unter Nutzung von natürlichen Energien und Rohstoffen. Vor der Übernahme des Vor-standes von SCI leitete Andrew Ladds drei Jahre lang als Hauptge-schäftsführer Coeliac UK, eine im Gesundheitswesen engagierte Wohltätigkeitsorganisation.
(Quelle: www.sci.org)
Media Contact
Alle Nachrichten aus der Kategorie: Messenachrichten
Neueste Beiträge
Simon Stellmers GyroRevolutionPlus erhält ERC-Zuschuss von 150 000 € für Katastrophenwarnungen
Europäischer Forschungsrat fördert Innovation aus der Physik an der Uni Bonn „Mit GyroRevolutionPlus verbessern wir die Messgenauigkeit von Ringlaserkreiseln, sogenannten Gyroskopen, mit denen wir langsame und tiefliegende Erdrotationen oder auch…
Objektive Diagnose von Fibromyalgie: Neue Innovationen Erklärt
Prof. Dr. Nurcan Üçeyler und Dr. Christoph Erbacher von der Neurologischen Klinik des Uniklinikums Würzburg (UKW) haben ihre neuesten Forschungsergebnisse zum Fibromyalgie-Syndrom (FMS) in der Fachzeitschrift Pain veröffentlicht. Sie fanden…
Die neueste M87-Studie des EHT bestätigt die Drehrichtung des Schwarzen Lochs
Erster Schritt auf dem Weg zu einem Video vom Schwarzen Loch FRANKFURT. Sechs Jahre nach der historischen Veröffentlichung des ersten Bildes eines Schwarzen Lochs stellt die Event Horizon Telescope (EHT)…