Event-Forum "Computertomographie und Multisensormesstechnik" – Technik verstehen und erleben auf der Control 2008
Auf der diesjährigen Control wird erstmals ein Event-Forum mit Sonderschau stattfinden, das dem Fachbesucher die Möglichkeit bietet, sich gezielt und umfassend über zukunftsweisende Technologien zu informieren und diese live zu erleben. Die Schwerpunktthemen bilden im Jahr 2008 die industrielle Computertomographie und Multisensormesstechnik.
Für das Event-Forum realisiert das Fraunhofer IPA auf seinem Stand eine Erlebnis-Sonderschau „Computertomographie und Multisensormesstechnik“ mit ausgewählten Exponaten und Vorführungen sowie ein Vortragsforum mit praxisnahen Präsentationen von namhaften Referenten aus Industrie und Forschung. Gerade in der Messtechnik gewinnt die Computertomographie eine immer stärkere Bedeutung, da sie Bauteile mit allen innenliegenden geometrischen Merkmalen komplett und zerstörungsfrei erfassen und auswerten kann.
Zu den Ausstellern, die mit Live-Vorführungen am Gerät den Besuchern die CT-Technologie demonstrieren, gehören die Firmen ProCon, Werth Messtechnik und Carl Zeiss AG. Auf diese Weise kann das Fachpublikum ohne weite Wege die Funktionsweise, Möglichkeiten, Vorzüge und industrielle Beispielapplikationen dieser Technologien kennen lernen und mit Experten aus Forschung und Industrie ins Gespräch kommen.
Ihr Ansprechpartner für weitere Informationen:
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA
Dipl.-Math. Ira Effenberger
Telefon: +49(0)711/970-1853, E-Mail: ira.effenberger@ipa.fraunhofer.de
Media Contact
Weitere Informationen:
http://www.ipa.fraunhofer.deAlle Nachrichten aus der Kategorie: Messenachrichten
Neueste Beiträge

Neutronen zeigen, wie Fertigspritzen verstopfen
Injektionsnadeln vorgefüllter Fertigspritzen können bei falscher Lagerung verstopfen. Ein Forschungsteam hat den Prozess detailliert und systematisch untersucht, unter anderem an der Forschungs-Neutronenquelle FRM II der Technischen Universität München (TUM). Die…

KI-Methode „DragGAN“ verspricht die digitale Bildbearbeitung zu revolutionieren
Kleidungsstücke an einem digitalen Avatar anprobieren und von allen Seiten begutachten? Die Blickrichtung des Haustieres auf dem Lieblingsfoto anpassen? Oder die Perspektive auf einem Landschaftsbild verändern? Diese und ähnliche Fotobearbeitungen…

Das Neuroblastom unter der Lupe
Neuer Sonderforschungsbereich an der Charité. Das Neuroblastom ist die dritthäufigste bösartige Krebserkrankung bei Kindern. Die Heilungschancen sind sehr unterschiedlich, insbesondere bei fortgeschrittenen Fällen wird der Tumor leider oft resistent gegen…