Wald und Natur sind nichts für Rollstuhlfahrer – bis jetzt

Geländegängiger Elektro Rollstuhl
Wer sagt, dass geheingeschränkte Personen und Rollstuhlfahrer nicht abenteuerlustig sind und – wie jeder andere auch – die freie Natur erleben möchten? Was bisher immer mit enormem Aufwand für Rollstuhlfahrer und Begleiter verbunden war, das wird jetzt alles sehr einfach möglich.
Der neue Elektro-Rollstuhl „B-Fee Ranger“ macht seinem Namen alle Ehre und verschafft Rollstuhlfahren endlich mehr Bewegungsfreiheit und vor allem Selbständigkeit. Die beim deutschen Innovationspreis nominierte High-Tech Entwicklung verfügt über vier verschiedene Fahrprogramme (Modes) und bewältigt kinderleicht Treppen bis 35° Steigung und im „SUV Mode“ kann man auch über Wiesen und in unwegsamem Gelände fahren.
Egal, in welcher Neigung der Rollstuhl gerade ist, der B-Free Ranger erkennt die Veränderung und stellt elektronisch und vollkommen automatisch den Sitz waagerecht und man sitzt sicher und bequem.
http://www.medizinprodukt.at/produkte/b-free-ranger-elektro-rollstuhl/
Der erste SUV unter den Elektro-Rollstühlen mit den vier unterschiedlichen Fahrprogrammen, die elektronisch und mit einem Klick aktiviert werden sind die unterschiedlichsten Hindernisse und Untergründe leicht zu meistern.
1. Mit dem „Surf Mode“ fährt man über ebene Untergründe wie auf Straßen, in Wohnungen oder öffentlichen Gebäuden.
2. Im „Stair Mode“ fährt man kinderleicht und ohne jegliche zusätzliche Hilfe von einem Begleiter Treppen mit bis 35° Steigung hinauf und hinunter. Das ist eine der spektakulärsten Neuheiten und jeder der es selbst probiert hat ist begeistert von der neuen Selbständigkeit die diese Technik Rollstuhlfahrern ermöglicht. Der B-Free Ranger ist tatsächlich der erste Elektro-Rollstuhl, mit dem man selbstständig und alleine über Stiegen fahren kann.
3. Den „Step Mode“ verwendet man bei der sehr einfachen und unkomplizierten Überwindung von Gehsteigkanten. Ebenfalls eine wichtige Innovation, gerade wenn man weiß, wie viel Mühe und Zeit es Rollstuhlfahrern bisher gekostet hat, in der Stadt unterwegs zu sein.
4. Der „SUV Mode“ wird ausgewählt, wenn man auf unebenem Grund, wie Schotterstraßen, Gras oder Feldwegen unterwegs ist und man Ausflüge in Wiesen und Wälder unternehmen möchte. Die neue Freiheit kann kommen.
Der B-Free Ranger wurde mit Unterstützung der Experten von Help-24.at entwickelt und stellt eine wirkliche Innovation auf dem Gebiet der elektrisch betriebenen Rollstühle dar. Infos unter: http://www.medizinprodukt.at/produkte/b-free-ranger-elektro-rollstuhl/
Help-24 GmbH
Ansprechpartner: Bettina Haberl
E-Mail: b.haberl@help-24.at
Tel.: +43 1 270610811
Website: www.help-24.at
Media Contact
Alle Nachrichten aus der Kategorie: Innovative Produkte
Neueste Beiträge

Sehzentren im Gehirn – genetisch auf Action getrimmt
Im Gehirn wandeln spezialisierte Zellnetzwerke von der Netzhaut kommende Reize in angepasste Verhaltensweisen um. Doch was passiert, wenn diese Reize fehlen? Ein Team am Max-Planck-Institut für biologische Intelligenz untersuchte eine…

Molekulare Mechanismen von Pilzinfektionen aufgeklärt
Pilzinfektionen bedrohen Menschen, Tiere und auch Pflanzen, mit teilweise ernsten Folgen. Ein Forschungsteam der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (HHU) hat zusammen mit Kolleginnen und Kollegen aus Frankfurt/Main und Aachen einen wichtigen Mechanismus…

CO2-Speicherung im Ozean
Wie Spurenelemente die CO2-Speicherung im Ozean verändern. Eisen und Mangan beeinflussen das Algenwachstum und damit auch den Kohlenstoff-Transport im Südpolarmeer. Der richtige Mix von Spurenelementen ist entscheidend für eine gesunde…