Türgriff verhindert Übertragung von Krankheiten

Hightech-Türgriff: Trägt zur Vorbeugung von Krankheiten bei (Foto: reguitti.it)<br>
Die auf Türbeschläge spezialisierte italienische Firma Reguitti SpA aus Brescia hat einen permanent keimfreien Türgriff entwickelt. Beim Händekontakt mit dem „Antigerm“ werden über 650 Arten von Bakterien, Viren, Schimmel und Pilze außer Gefecht gesetzt. Dazu gehören auch besonders gefährliche Erreger wie Legionella, Mrsa, Escherichia Coli und Salmonellen.
Silberionen als Geheimwaffe
„Ermöglicht wird dies durch die von uns patentierte Behandlung mit Silberionen“, erklärt Hauptgeschäftsführer Marco Bialosi im Gespräch mit pressetext. Über 99 Prozent der üblicherweise auf Türgriffen vorhandenen Mikroorganismen würden bei der Berührung unschädlich gemacht. „Beim Eindringen der Ionen in deren Erbgut werden Zellatmung und Zellvermehrung blockiert“, so der italienische Unternehmer.
„Die Schutzwirkung beträgt 24 Stunden am Tag, sieben Tage die Woche und zwölf Monate im Jahr“, bewirbt Bialosi das Hightech-Produkt. Mithilfe des Antigerm würde vor allem auch die Übertragung der während der kalten Jahreszeit auftretenden Erkaltungskrankheiten verhindert. Das Produkt sei sowohl für öffentliche Gebäude als auch für den Privatbereich geeignet.
Partner Ideal Standard International
Der Angebotskatalog von Reguitti enthält standardisierte und zertifizierte Produkte, die aus 35 Jahren sektorieller Erfahrung entstanden sind. Im laufenden Jahr wird mit einem Umsatz von insgesamt 13 Mio. Euro gerechnet. Zu Reguitti gehört auch das in Deutschland beheimatete Tochterunternehmen Jatec Gmbh. Bei den Produkten im oberen Preissegment besteht eine enge Zusammenarbeit mit dem Armaturen- und Keramikhersteller Ideal Standard International http://www.idealstandardinternational.com .
Media Contact
Alle Nachrichten aus der Kategorie: Innovative Produkte
Neueste Beiträge

Studie zu Roboterarm stößt auf internationales Interesse
Im Bachelorstudium Automatisierungstechnik und Robotik der Hochschule Coburg wirken die Studierenden an aktueller Forschung mit. Im Rahmen eines Moduls beschäftigte sich eine Studierendengruppe damit, wie sich die Vermenschlichung von Maschinen…

Greix – Preisrückgang bei Eigentumswohnungen trifft vor allem Bestand
Neubaupreise relativ stabil. Ein Vergleich der Preisentwicklung von Eigentumswohnungen nach Baujahr in Deutschlands größten Metropolen zeigt: Ausgehend von den Höchstständen sind die Preise für Neubauten bislang nur verhältnismäßig moderat zurückgegangen,…

KI für die präzise Beobachtung von Pflanzen in der Natur
In den Pflanzenwissenschaften hilft künstliche Intelligenz (KI), eine mit herkömmlichen Methoden unerreichbare Menge an Daten zu sammeln und zu analysieren. Forschende der Universität Zürich konnten mit Hilfe von Big Data,…