Zweimal Gold beim Architects’ Darling Award 2016 für dormakaba

Michael Wiegand, Leiter Marketing im Segment AS DACH und Steffen Zimmermann, verantwortlich für die Werke AS DACH bei dormakaba, freuen sich:
„Das ist eine große Anerkennung für die sehr gute Arbeit aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von dormakaba und eine tolle Auszeichnung für unsere Produkte und unser Marketing. Wir sind sehr stolz darauf. Den ‚Oscar der Bauindustrie‘ gewinnt man nicht alle Tage, vor allem nicht mehrfach.“
Der Architects‘ Darling Award wird jährlich von 1.600 Architekten und Planern in 23 Kategorien vergeben.
2016 gaben sie ihr fachliches Urteil zu über 200 Herstellern und Marken der Bauindustrie ab. Die Befragung anhand von Fragebögen basiert damit auf einem der größten Fachpanels der Branche.
Link zum prämierten Imagefilm „Wo Schließen erst der Anfang ist“.
Ansprechpartner für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit bei dorma+kaba:
- Petra Eisenbeis-Trinkle
Tel.: +49 6103 9907-455
Fax: +49 6103 9907-5455
Email: petra.eisenbeis-trinkle@dormakaba.com
Media Contact
Weitere Informationen:
http://www.kaba.deAlle Nachrichten aus der Kategorie: Förderungen Preise
Neueste Beiträge

Fettzellen helfen bei der Reparatur verletzter Nerven
Forschende der Universitätsmedizin Leipzig wollen Regeneration geschädigter Nerven verbessern. Die Verletzung peripherer Nerven im Körper kann Schmerzen und Bewegungsstörungen zur Folge haben. Wie sich geschädigte Nerven besser regenerieren können, haben…

Virtueller Lungenzwilling soll mittels KI Vorhersage von Therapieerfolgen ermöglichen
Innovatives Forschungsprojekt am UKSH. Science-Fiction auf der Intensivstation: Das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH) beteiligt sich an einem Projekt zur Entwicklung personalisierter, KI-gesteuerter virtueller Lungenmodelle, mit deren Hilfe Therapieoptionen vorab überprüft werden…

Rückgewinnen statt schreddern: Batterien effizienter recyceln
Der Markt für E-Autos wächst rapide und damit der Bedarf an Lithium-Ionen-Batterien (LIB). Auch deren Recycling ist ein wichtiger Baustein im Produktionskreislauf. Aktuelle Verfahren zerlegen die aktiven Batteriematerialien in ihre…