Zwei ESMT-Fallstudien gewinnen bei den Case Centre Awards 2014

Dr. Urs Müller, Programmdirektor der ESMT ESMT

Lediglich drei Business Schools haben es in diesem Jahr geschafft, bei diesem Wettbewerb zwei Preise zu gewinnen, nämlich die ESMT, die Harvard Business School und INSEAD. Das Case Centre ist einer der weltweit größten Anbieter von Fallstudien; seit dem Jahr 1991 prämiert es herausragende Publikationen.

Fallstudien dienen als Lehrmethode, um reale Geschäftssituationen zu demonstrieren und theoretische Konzepte zu veranschaulichen.

Dr. Urs Müller und Shirish Pandit, Programmdirektoren der ESMT, gewannen die „Case Writing Competition Hot Topic: Crisis as Opportunity“ mit der Fallstudie „Vodafone in Egypt: National Crises and Their Implications for Multinational Corporations“. Im Mittelpunkt dieser Fallstudie stehen die Auswirkungen politischer Umbrüche auf
Unternehmen.

Die Studie „Anna Frisch at Aesch AG: Initiating Lateral Change“ der beiden ESMT-Programmdirektoren Dr. Urs Müller und Ulf Schäfer erhielt den „Case Centre Award“ im Bereich Human Resource Management / Organisational Behaviour. In diesem Fall geht es um die Einführung einer Marketing-Initiative und die Frage, welche Faktoren zu einem erfolgreichen Wandel in Unternehmen erforderlich sind.

Prof. Olaf Plötner, der Dekan der Weiterbildungsprogramme der ESMT, sagt: „Wir freuen uns über die erneute Auszeichnung. Für uns ist wichtig, in unseren Studiengängen und Weiterbildungsseminaren praxisrelevante Fallstudien und hochkarätige Spitzenforschung zu verbinden.“

Pressekontakt
Ulrike Schwarzberg, +49 30 21231-1066, ulrike.schwarzberg@esmt.org
Martha Ihlbrock, +49 30 21231-1043, martha.ihlbrock@esmt.org

Über die ESMT
Die ESMT European School of Management and Technology ist eine internationale Business School, die im Oktober 2002 auf Initiative von 25 führenden globalen Unternehmen und Verbänden gegründet wurde. Sie bietet englischsprachige Vollzeit- und berufsbegleitende Executive-MBA-Studiengänge, einen Master’s in Management-Studiengang sowie Management-Weiterbildung auf Englisch und Deutsch an. Die ESMT konzentriert sich auf drei Schwerpunkte: Leadership und gesellschaftliche Verantwortung, europäische Wettbewerbsfähigkeit und Technologiemanagement. Zusätzlich bietet sie eine interdisziplinäre Plattform zwischen Politik, Wirtschaft und Wissenschaft. Der Hauptsitz der ESMT befindet sich in Berlin, ein zweiter Standort ist Schloss Gracht bei Köln. Die ESMT ist eine staatlich anerkannte private wissenschaftliche Hochschule, die mit ihrem Angebot von AACSB, AMBA und FIBAA akkreditiert ist. Seit 2013 hat die ESMT das Promotionsrecht. http://www.esmt.org

http://press.esmt.org/de/Case_Centre_Awards_2014 Zur Pressemitteilung
http://www.thecasecentre.org/educators/casemethod/awards/winners/2014 Zu den Gewinnern der Case Centre Awards 2014
http://www.esmt.org/executive-education Weitere Informationen zur Weiterbildung an der ESMT
http://www.esmt.org/en/home Weitere Informationen über die ESMT

Media Contact

Ulrike Schwarzberg idw - Informationsdienst Wissenschaft

Alle Nachrichten aus der Kategorie: Förderungen Preise

Zurück zur Startseite

Kommentare (0)

Schreiben Sie einen Kommentar

Neueste Beiträge

Ein Hygieneprogramm für Chromosomen

ETH-​Forschende haben in Wirbeltierzellen ein neues zelluläres Kompartiment identifiziert, das Exklusom genannt wird und ein Vorläufer des heutigen eukaryotischen Zellkerns sein könnte. Die Studie zeigt: Säugetierzellen erkennen, bündeln und sortieren…

Weiblicher Resilienz auf der Spur

Organ-on-Chip-Technologie ermöglicht neue Einblicke. Dynamische Resilienz – dahinter verbirgt sich die Widerstandskraft menschlicher Körper gegenüber unvorhergesehenen Veränderungen oder Stressfaktoren. Ältere Menschen und speziell Frauen nach der Menopause sind aufgrund einer…

3D-Druck im Bauwesen: Pionierforschung für das Bauen der Zukunft

Statt Stein auf Stein per Hand gemauert, Schicht um Schicht mit dem Roboter 3D-gedruckt. So könnte die Zukunft des Bauens aussehen. Die ersten Bauten in Deutschland stehen bereits, kürzlich wurde…

Partner & Förderer