Studentenarbeit der Hochschule Niederrhein gewinnt renommierten US-Web-Award

Ausgezeichnet wurde die Projektarbeit „D.I.E. – Der Interuniversale Erdball, Inc.“ von Andreas Kalinka, Robert Meusel, Florian Pfahl, Marc Kuhlmeier und Melanie Tayler.

Die von ihnen gestaltete Website (www.die-inc.de) zeigt eine fiktive Welt, die der Realität einen Spiegel vorhält. Unsere schöne heile Medienwelt wird dort zu einem Ort voller Krieg, Umweltkatastrophen und Staatsüberwachung. Auf einer interaktiven Erlebnisreise kann jeder Besucher der Seite diese Welt in Bild, Sound und Animation selbst erfahren.

Das Projekt entstand im interdisziplinären Kurs „Zufall als Methode“ von Professorin Silvia Beck (Illustration) und Prof. Thorsten Kraus (Digitale Medien). Beim SXSW-Festival, das Vorbild für die deutsche Popkomm war und dem sozialen Netzwerk Twitter zu internationaler Bekanntheit verhalf, wurde es Medienprofis der Musik-, Film- und Webindustrie vorgestellt. In jedem dieser Bereiche wird seit 13 Jahren bei dem Festival ein Preis verliehen.

Media Contact

Rudolf Haupt idw

Weitere Informationen:

http://www.hs-niederrhein.de/

Alle Nachrichten aus der Kategorie: Förderungen Preise

Zurück zur Startseite

Kommentare (0)

Schreiben Sie einen Kommentar

Neueste Beiträge

Bakterienenzym formt molekulares Stromkabel

Einer Forschungsgruppe um die Marburger Biochemiker Dr. Jan Schuller und Professor Dr. Johann Heider sowie Professor Dr. Maciej Szaleniec aus Krakau ist es gelungen, mittels kryogener Elektronenmikroskopie die Struktur des…

KI-Systeme für die flugzeuggestützte Erfassung von Plastikmüll in den Meeren

Flugzeuge, die weltweit Gewässer routinemäßig überfliegen, um Verschmutzungen zu überwachen, könnten künftig nicht nur Öl- und Chemieunfälle auf Hoher See, in Küstengewässern und am Strand aufspüren, sondern auch Kunststoffabfälle, die…

Jekyll- und Hyde-Schlüsselprotein identifiziert

Forschende des Instituts für Physiologische Chemie haben ein neues Schlüsselprotein identifiziert, das die Neubildung von Nervenzellen im Gehirn reguliert: das Protein Yap1. Sie fanden heraus, dass Yap1 ein Jekyll- und…

Partner & Förderer