Deutsche Börse und Handelsblatt starten Börsenspiel
Am 20. September haben die Deutsche Börse und das Handelsblatt ein Online-Börsenspiel gestartet. Am Finanzmarkt interessierte Börsenneulinge, aber auch Anleger mit Erfahrung können bis 17. Dezember auf der Börsenspiel-Plattform www.handelsblatt.boerse-frankfurt.de Wertpapiere zu authentischen Bedingungen handeln.
Für das Börsenspiel stehen alle auf Xetra und dem Parkett der Börse Frankfurt handelbaren Aktien, Anleihen, Fonds und ETFs mit Echtzeitkursen zur Verfügung.
Außerdem können die Teilnehmer aus einer großen Auswahl an Knock-out-Produkten wählen, mit denen sie über einen Hebel ihre Gewinnchancen erhöhen können.
Insgesamt haben die Mitspieler Zugriff auf rund 60.000 Wertpapiere.
Entscheidungshilfen bei der Auswahl der Wertpapiere fürs virtuelle Depot liefern die aktuellen Informationen auf den Finanzseiten handelsblatt.de und auf den Börsenportalen boerse-frankfurt.de und scoach.de.
Jeder Teilnehmer startet mit einem fiktiven Depot von 20.000 Euro. Über Orderzusätze wie Bestens, Stop-Loss oder Limit kann die Performance des Depots wie in der Wirklichkeit gesteuert werden. Sofortige Ausführung, realitätsnahe Ordergebühren, Dividendenausschüttungen und die Einbeziehung von Liquidität machen das Spiel zu einem realistischen Abbild der Börse.
Jeden Freitag wird das Depot mit der besten Wertentwicklung auf Wochensicht ermittelt. Nach dem 17. Dezember werden die virtuellen Händler mit der höchsten Rendite bekannt gegeben. Gemeinsam mit Porsche belohnen die Deutsche Börse und das Handelsblatt den erfolgreichsten Anleger mit einem Porsche 911 Carrera S Coupé im Wert von 111.000 Euro. In einer Sonderwertung werden die besten Schüler und Studenten prämiert. Zu gewinnen ist u. a. ein VIP-Börsenbesuch in Frankfurt.
Konzipiert ist das Börsenspiel für die Vermittlung und Vertiefung von Börsenwissen. Neulinge am Finanzmarkt erhalten kostenlos ein Starterpaket mit einem Börsenlexikon, Handbüchern sowie einem Einsteigerfilm. Begleitende Hintergrundartikel im Börsenspielportal erklären die Grundlagen des Börsenhandels. Während der Laufzeit des Börsenspiels informiert das Handelsblatt seine Leser regelmäßig in der Zeitung, online und mobil über den Spielverlauf und die Erfolge der Teilnehmer. Die Deutsche Börse fasst in einem Newsletter regelmäßig die Neuigkeiten zum Börsenspiel zusammen.
Eigens eingerichtete Börsenspiel-Gruppen in sozialen Netzwerken geben Teilnehmern die Möglichkeit, sich untereinander und mit Experten an der Börse auszutauschen. Eine zwischen 9 und 19 Uhr besetzte Hotline bei der Deutschen Börse beantwortet Fragen der Spieler und gibt Hilfestellung beim Ordern.
Der Einstieg ins Börsenspiel ist innerhalb der Laufzeit noch jederzeit möglich.
Interessenten können sich online unter handelsblatt.com/boersenspiel anmelden.
Xetra® ist eine eingetragene Marke der Deutsche Börse AG.
Media Contact
Alle Nachrichten aus der Kategorie: Förderungen Preise
Neueste Beiträge

Bakterienenzym formt molekulares Stromkabel
Einer Forschungsgruppe um die Marburger Biochemiker Dr. Jan Schuller und Professor Dr. Johann Heider sowie Professor Dr. Maciej Szaleniec aus Krakau ist es gelungen, mittels kryogener Elektronenmikroskopie die Struktur des…

KI-Systeme für die flugzeuggestützte Erfassung von Plastikmüll in den Meeren
Flugzeuge, die weltweit Gewässer routinemäßig überfliegen, um Verschmutzungen zu überwachen, könnten künftig nicht nur Öl- und Chemieunfälle auf Hoher See, in Küstengewässern und am Strand aufspüren, sondern auch Kunststoffabfälle, die…

Jekyll- und Hyde-Schlüsselprotein identifiziert
Forschende des Instituts für Physiologische Chemie haben ein neues Schlüsselprotein identifiziert, das die Neubildung von Nervenzellen im Gehirn reguliert: das Protein Yap1. Sie fanden heraus, dass Yap1 ein Jekyll- und…