365 Orte im Land der Ideen

Mit Ideen aus dem Holzkopf bewarb sich der Allgäuer Holzhaushersteller Baufritz um bei der bundesweiten Initiative, Land der Ideen, mitwirken zu können. Bundespräsident Horst Köhler ist Schirmherr dieser mutmachenden Initiative der FC Deutschland GmbH.
Ziel der Aktion ist es an 365 Tagen im Jahr verschiedene Orte vorzustellen, welche beim bundesweiten Wettbewerb unter 1200 Einsendungen ausgewählt wurden. Damit soll ein positives Bild Deutschlands den vielen zu erwartenden Besuchern, Journalisten und Zuschauern weltweit zur Fußballweltmeisterschaft gegeben werden. Alle Orte sind in einem Reiseführer veröffentlicht worden.
Am 28. Februar wurde die Urkunde für das „Land der Ideen“ von Vertretern des FC Deutschland und des Hauptsponsors Deutsche Bank an Baufritz übergeben.
Den Juroren gefiel die Idee des Holzkopfes, der als überdimensionales Kunstwerk einer der größten seiner Art in Deutschland ist und ein schlauer dazu. Er hat Fenster, Zimmer und Türen – der Holzkopf ist die kreative „Denk-Werk-Statt“ des Unternehmens. Hier werden seit dem 100-jährigen Firmenbestehen 1996 die Ideen und Visionen für das biologische Bauen der Zukunft geschmiedet. Dazu wird gemeinsam mit Vertretern aus Industrie, Handwerk, Wissenschaft und Politik ein schöpferischer Dialog gesucht. „Gut für Mensch und Umwelt“ lautet die Firmenphilosophie denn auch, alle Häuser werden aus Holz und natürlichen, schadstoffgeprüften Materialien gebaut, um ein unbelastetes Wohnklima zu schaffen. Der verantwortungsvolle Umgang mit knapper werdenden Ressourcen gehört seit langem zum Selbstverständnis des Unternehmens. Baufritz ist zudem dank zahlreicher Innovationen und Patente auch in Design und Technik einer der Vorreiter des ökologischen Holzhausbaus.
BU: Helmut Holl, Baufritz (Bildmitte) nimmt die Urkunde für das Land der Ideen im Kreis von Mitarbeitern entgegen. (Dritte. v. l.) Brigitte Huss, Deutsche Bank, (Zweite. v.l) Katharina Müller, FC Deutschland GmbH. (Zweiter.v.r.) Bürgermeister Engel, (Dritter v.r.) MdL Franz Pschierer.
Media Contact
Weitere Informationen:
http://www.baufritz.com/?dom=w_ir-deAlle Nachrichten aus der Kategorie: Förderungen Preise
Neueste Beiträge

Magnetisierung per Laserblitz
Forschungsteam findet neue Details zu einem vielversprechenden Phänomen. Wer einen Eisennagel magnetisieren will, muss einfach mit einem Stabmagneten mehrmals über dessen Oberfläche streichen. Doch es gibt auch eine ungewöhnlichere Methode:…

Das Enzym mit dem eisernen Herzen
Die Aufklärung der chemischen Struktur der Eisen-Nitrogenase deutet auf bislang unbekannte Prinzipien der biologischen Stickstofffixierung hin. Nitrogenasen sind die einzigen biologischen Katalysatoren (Enzyme), die in der Lage sind, Stickstoff aus…

Elektronen bei der Arbeit zusehen
Forschende von der ETH Zürich, Empa und Stanford haben Schnappschüsse der Kristallstruktur von Perovskit-Nanokristallen gemacht, während sie von angeregten Elektronen verformt wurde. Überraschend bog die Verformung die schiefe Kristallstruktur gerade,…