P&G gewinnt European Corporate Health Award
Procter & Gamble ist auf dem Lifetime Kongress 2005 der Messe Frankfurt am 18. März 2005 mit dem „European Corporate Health Award“ ausgezeichnet worden. Das Unternehmen erhielt die Auszeichnung für umfangreiche Gesundheitsförderungsprogramme für Mitarbeiter.
Dr. Steffen Hitzeroth, Medizinischer Direktor: „Nur ein gesunder und rundum zufriedener Mitarbeiter kann seine Bestleistung erbringen. Health and Productivity sind bei Procter & Gamble nicht nur Schlagwörter, sondern eine gelebte Firmenphilosophie. Procter & Gamble strebt auch in diesem Bereich an, zur Weltspitze zu gehören.“
Die ganzheitliche Gesundheitsförderung gehört bei P&G seit vielen Jahren zur Firmenkultur. In regelmäßigen Abständen werden P&G Mitarbeitern aller Ebenen freiwillige Gesundheitschecks angeboten. Dazu gehören unter anderem Impfprogramme, eine allgemeine Gesundheitsberatung und eine Risikoanalyse. Deren Ergebnis entscheidet über gezielte Empfehlungen zur Gesundheitsförderung. Diese beinhaltet Programme zur gesunden Ernährung und Bewegung inklusive Rückenschulen und Stressbewältigung. Eine rauchfreie Firma, Gesundheitswochen, allgemeinmedizinische und Reisesprechstunden, kostenlose Grippeimpfungen runden das Angebot für die Mitarbeiter ab. Alle Werke und Verwaltungen sind mit modernen medizinischen Abteilungen ausgestattet. Das arbeitsmedizinische Personal nimmt routinemäßig an Fortbildungen teil.
Ansprechpartner für Medien
Alle Nachrichten aus der Kategorie: Förderungen Preise
Neueste Beiträge
Kälteschutz für Zellmembranen
Moose und Blütenpflanzen haben gleichartigen Mechanismus auf unterschiedlicher genetischer Grundlage entwickelt Ein Team um die Pflanzenbiologen Prof. Dr. Ralf Reski am Exzellenzcluster Zentrum für Integrative Biologische Signalstudien (CIBSS) der Universität…
Jenaer Forschungsteam erkennt Alzheimer an der Netzhaut
Alzheimer an den Augen erkennen, lange bevor die unheilbare Erkrankung ausbricht: Diesem Ziel ist ein europäisches Forschungsteam unter Beteiligung des Leibniz-Instituts für Photonische Technologien (Leibniz-IPHT) einen Schritt näher gekommen. Mithilfe…
Multiple Sklerose – Immunzellen greifen Synapsen der Hirnrinde an
Schädigungen der grauen Hirnsubstanz tragen maßgeblich zur Progression der Multiplen Sklerose bei. Ursache sind Entzündungsreaktionen, die zum Synapsenverlust führen und die Aktivität der Nervenzellen vermindern, wie Neurowissenschaftler zeigen. Multiple Sklerose…