Kasparick: „Deutschland in Nanotechnik europaweit führend“
Bundesrepublik mit den meisten Firmen und Patentanmeldungen
Deutschland nimmt in der Nanotechnologie europaweit den ersten Platz ein. „Wir sind in den vergangenen sechs Jahren einen großen Schritt voran gekommen“, sagte Ulrich Kasparick, Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF), am Donnerstag in Berlin. Etwa die Hälfte der in Europa ansässigen Nanotec-Firmen stammten aus Deutschland. Bei den weltweiten Patentanmeldungen werden Forscherinnen und Forscher aus Deutschland nur noch von den USA übertroffen.
Kleiner, schneller, klüger – die Nanotechnologie ist eine der Schlüsseltechnologien des 21. Jahrhunderts. Mit nanotechnologischer Forschung können Materialien und Produkte hergestellt werden, die völlig neue Funktionen haben, die umweltverträglich, energiesparend und ressourcenschonend sind. Sie können deutlich verbesserte technische Kommunikation und Information ermöglichen oder Beiträge zum abgasarmen Verkehr liefern, sowie die Medizin revolutionieren.
Seit 1998 hat das BMBF allein die Mittel für Nanotechnologie-Projekte auf rund 125 Millionen Euro im Jahr 2004 vervierfacht. Insgesamt unterstützt die Bundesregierung die Nanotechnologie jährlich mit rund 300 Millionen Euro. Gemessen am Bruttoinlandsprodukts gibt Deutschland damit relativ gesehen sogar mehr aus als die USA.
Media Contact
Alle Nachrichten aus der Kategorie: Förderungen Preise
Neueste Beiträge

Es tut sich was auf den Nanoteilchen
Physiker am Max-Planck-Institut für Quantenoptik und der Ludwig-Maximilians-Universität München in Zusammenarbeit mit der Stanford University haben erstmals mit Hilfe von Laserlicht den Ort von lichtinduzierten Reaktionen auf der Oberfläche von…

Wichtiger genetischer Ursprung unserer Sinne identifiziert
Forscher*innen haben die Funktion eines Gens entschlüsselt, das essentiell für die Bildung von Nervenstrukturen im Kopf von Wirbeltieren und ihrer Wahrnehmung der Umwelt ist. Dieses Gen spielt auch in den…

Neue Messmethode in der Molekular- Elektronik
Die Steuerung von elektrischen Signalen mithilfe einzelner Moleküle ermöglicht die Miniaturisierung von Transistoren in integrierten Schaltkreisen bis auf die atomare Ebene. Dieses Forschungsgebiet der molekularen Elektronik ebnet nicht nur den…