Hohe Auszeichnung der deutschen Normung
DIN Ehrennadel für Fraunhofer-Wissenschaftler Dr. Karl-Friedrich Ziegahn
Das Deutsche Institut für Normung e.V. (DIN) hat Dr. Karl-Friedrich Ziegahn, leitender Wissenschaftler am Fraunhofer-Institut ICT, die DIN Ehrennadel verliehen. Er erhielt die hohe Auszeichnung im Rahmen der 33. Jahrestagung der Gesellschaft für Umweltsimulation von Dr. Ulrike Bohnsack für seine Verdienste um die deutsche und internationale Normung.
Dr. Bohnsack betonte in Ihrer Laudatio das wertvolle Wirken von Dr. Karl-Friedrich Ziegahn, der seit vielen Jahren in den DIN-, CEN- und ISO-Ausschüssen ehrenamtlich tätig ist und „mit wissenschaftlichem Sachverstand und seinem Engagement die nationale sowie internationale Normungsarbeit befruchtet und besonders aktiv gefördert hat.“ Insbesondere vertritt er die Belange der Verpackungsnormung durch seine Tätigkeit als Vorsitzender des Normenausschuß Verpackung, der mit 35 Arbeitsausschüssen und rund 300 ehrenamtlichen Mitarbeitern eine der wichtigen Einrichtungen zur Harmonisierung der Warenströme ist. Bohnsack verband ihre Glückwünsche mit der Hoffnung auf eine langandauernde weitere Zusammenarbeit.
Pressekontakt:
Fraunhofer ICT
Yvonne Heuser
Tel: (0721) 46 40 – 201
Fax: (0721) 46 40 – 237
E-Mail: yvonne.heuser@ict.fhg.de
Media Contact
Weitere Informationen:
http://www.ict.fhg.deAlle Nachrichten aus der Kategorie: Förderungen Preise
Neueste Beiträge

Holografie statt Handzeichen
Car2Human-Kommunikation auf der LASER 2023. Wer fährt zuerst? Soll der Fußgänger warten oder darf er die Straße vor dem Auto überqueren? Ein kurzer Blickkontakt oder ein kleines Handzeichen reichen heute…

Schwankungen im Netz ausgleichen mit bivalentem Ofen
Energieflexibler Betrieb von Druckgussanlagen. Durch den hohen Energieverbrauch von Schmelz- und Warmhalteöfen stellen die Preise des eingesetzten Energieträgers einen wesentlichen Kostenfaktor bei der Produktion von Gussteilen dar. Da der Preis…

Dem Gewitter auf der Spur
– vom Quellwölkchen bis zur Grundwasserbildung. Hagel, Starkregen und Überflutungen sind in den vergangenen Jahren häufiger und in ihren Auswirkungen auf Menschen und Umwelt stärker geworden. Sie sind in Deutschland…