Deutscher Umweltpreis 2001: Mehr als 80 Vorschläge aus allen Bereichen des Umweltengagements

Gute Resonanz auf Ausschreibung der Deutschen Bundesstiftung Umwelt – Mit einer Million Mark höchstdotierter Umweltpreis Europas

Gute Resonanz auf die Ausschreibung des mit einer Million Mark dotierten Deutschen Umweltpreises: Über 80 Vorschläge gingen in der Geschäftsstelle der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU), Osnabrück, ein. Die Stiftung vergibt den höchstdotierten Umweltpreis Europas seit acht Jahren. Generalsekretär Fritz Brickwedde: „Viele Vorschläge für Preisträger aus mittelständischen Unternehmen haben uns erreicht. Das ist eine für uns sehr erfreuliche Tatsache, da wir den Mittelstand mit unseren Projekten speziell fördern.“ Aber auch aus Wissenschaft und Forschung gebe es viele gute Kandidaten. Die Diskussion um einen bewussteren Umgang mit Landwirtschaft, Ernährung und Tieren habe dazu geführt, dass in diesem Jahr viele Vorschläge zu diesen Themen eingereicht worden seien. Der Preis wird erneut von Bundespräsident Johannes Rau überreicht. Die Preisverleihung findet in diesem Jahr am 21. Oktober in der „Solarhauptstadt Deutschlands“, in Freiburg, statt.

Media Contact

DBU

Alle Nachrichten aus der Kategorie: Förderungen Preise

Zurück zur Startseite

Kommentare (0)

Schreiben Sie einen Kommentar

Neueste Beiträge

Vorbild Miesmuschel: Druckbarer Klebstoff für Gewebe und Knochen

Hüftimplantate aus Titan halten nicht ewig. Sie lockern sich früher oder später und verlieren ihren Halt im Knochen, da sich dieser mit der Zeit zurückbildet. Forschende am Fraunhofer IAP haben…

Drohnen schützen Windräder vor Vereisung

Feuchte Kälte ist der Feind der Windkraft. Wenn die Rotorblätter eine Eisschicht ansetzen, kann dies zu Unwuchten bei der Rotation und damit zu erhöhtem Verschleiß führen. Die Anlagen müssen dann…

ROP-Signalweg: Ursprung an der Schwelle zur Mehrzelligkeit

Pflanzen regulieren ihre Entwicklung mit einer besonderen Gruppe molekularer Akteure. ROP-Proteine, eine Gruppe pflanzenspezifischer Proteine, steuern die Bildung von Pflanzengewebe. Hugh Mulvey und Liam Dolan vom GMI zeigen nun, dass…

Partner & Förderer