Paul-Bunge-Preis 2001
Der Beirat der Hans R. Jenemann-Stiftung hat beschlossen, Herrn Dr. Jim Bennett, Museum of the History of Science, Oxford (GB), für sein historisches Gesamtwerk auf dem Gebiet der wissenschaftlichen Instrumente mit dem Paul-Bunge-Preis auszuzeichnen. Der Preis ist mit DM 15.000,– dotiert. Die Preisverleihung ist vorgesehen im Rahmen der Jahrestagung Chemie 2001 der Gesellschaft Deutscher Chemiker (GDCh) am 25. September 2001 in Würzburg.
Der Paul-Bunge-Preis der Hans R. Jenemann-Stiftung wird alljährlich für besondere Leistungen auf dem Gebiet der Geschichte wissenschaftlicher Instrumente verliehen und gehört zu den höchstdotierten wissenschaftshistorischen Auszeichnungen der Welt. Die Stiftung wird von der Gesellschaft Deutscher Chemiker und der Deutschen Bunsen-Gesellschaft für Physikalische Chemie gemeinsam getragen. Sie hat zum Ziel, Wissenschaft und Forschung auf dem Gebiet der Geschichte wissenschaftlicher Instrumente zu fördern, wobei auch der Nachwuchsförderung besonderes Augenmerk gilt.
Media Contact
Alle Nachrichten aus der Kategorie: Förderungen Preise
Neueste Beiträge

Diamantmaterialien als solarbetriebene Elektroden
Spektroskopie zeigt, worauf es ankommt. Es klingt wie Magie: Photoelektroden, die das Treibhausgas CO2 in Methanol umwandeln oder Stickstoffmoleküle in wertvollen Dünger – und zwar allein mit der Energie des…

Prothesenlockerung frühzeitig erkennen
Die Hochschule Coburg und Regiomed forschen gemeinsam an der Entwicklung einer innovativen Messtechnik, durch die eine Lockerung von Hüftprothesen bald im Frühstadium erkannt werden soll. Zukünftig soll es möglich sein,…

Virtueller Bahnlärm – nah an der Realität
An der Empa erkunden Akustik-Fachleute seit Jahren, wie Lärm durch Personen- und Güterzüge entsteht – und welche technischen und baulichen Massnahmen dagegen besonders wirksam sind. Ihre theoretischen und praktischen Erkenntnisse…