Schneller mit dem Studium beginnen


Vorpraktikum kann in einigen Fächern an der FH Koblenz bis zum Vordiplom erbracht werden

Bislang mussten Studierende im Fachbereich Maschinenbau an der Fachhochschule Koblenz von den vorgeschriebenen 16 Wochen Vorpraxis mindestens 10 Wochen vor Aufnahme des Studiums absolvieren. Das soll jetzt anders werden. Künftig haben die Studierenden bis zum Vordiplom Zeit, ihre praktische Vorbildung nachzuweisen. Der Vorteil für Studienbewerber: Wer sich spontan für ein Maschinenbau-Studium entscheidet, kann ohne Zeitverlust beginnen. Auch in den Fachbereichen Bauingenieurwesen, Betriebswirtschaft, Elektrotechnik und Informationstechnik, Werkstofftechnik Glas und Keramik sowie in den Studiengängen Lasertechnik, Medizintechnik und sportmedizinische Technik und Technische Betriebswirtschaft am Studienort Remagen können Studierende die erforderlichen Praktikumsleistungen jeweils bis zum Vordiplom erbringen. Die gute Nachricht für alle, die noch unentschlossen sind: In allen nicht zulassungsbeschränkten Studiengängen nimmt die Fachhochschule Koblenz Bewerbungen für das Wintersemester noch bis Ende September entgegen. Weitere Infos: Studierendensekretariat der FH Koblenz, Tel. 0261/9528-0, e-Mail: studverw@fh-koblenz.de.

Media Contact

Petra Gras

Alle Nachrichten aus der Kategorie: Bildung Wissenschaft

Zurück zur Startseite

Kommentare (0)

Schreiben Sie einen Kommentar

Neueste Beiträge

Holografie statt Handzeichen

Car2Human-Kommunikation auf der LASER 2023. Wer fährt zuerst? Soll der Fußgänger warten oder darf er die Straße vor dem Auto überqueren? Ein kurzer Blickkontakt oder ein kleines Handzeichen reichen heute…

Schwankungen im Netz ausgleichen mit bivalentem Ofen

Energieflexibler Betrieb von Druckgussanlagen. Durch den hohen Energieverbrauch von Schmelz- und Warmhalteöfen stellen die Preise des eingesetzten Energieträgers einen wesentlichen Kostenfaktor bei der Produktion von Gussteilen dar. Da der Preis…

Dem Gewitter auf der Spur

– vom Quellwölkchen bis zur Grundwasserbildung. Hagel, Starkregen und Überflutungen sind in den vergangenen Jahren häufiger und in ihren Auswirkungen auf Menschen und Umwelt stärker geworden. Sie sind in Deutschland…

Partner & Förderer