Broschüre "Studieren über 50" erschienen
Universität Jena bietet älteren Menschen interessantes Lehrangebot
Jena (08.09.00) Auch in diesem Wintersemester, das am 23. Oktober beginnt, öffnet die Universität Jena ihre Türen für ältere Menschen. Über 200 Lehrveranstaltungen richten sich an Interessierte über 50 Jahre, wie die gerade erschienene Broschüre „Studieren über 50“ ausweist. Sie ist auf Anfrage beim Pförtner im Uni-Hauptgebäude (Fürstengraben 1) kostenlos erhältlich. Die Bandbreite der angebotenen Vorlesungen und Seminare reicht von der Geschichte Israels in alttestamentlicher Zeit über Medienrecht, Antike Philosophie und Bienenkunde bis hin zu Mittelenglischer Literatur.
Bei Teilnahmewunsch ist eine Zulassung als Gasthörer erforderlich; die entsprechenden Formulare sind beim Uni-Dezernat 1 (Weiterbildung) im Hauptgebäude erhältlich. Ein bestimmter Schulabschluss wird nicht vorausgesetzt, gefragt ist ausschließlich das Interesse an anspruchsvoller geistiger Betätigung. Bei der Auswahl der Lehrveranstaltungen können sich die Teilnehmer ganz an ihren persönlichen Interessen orientieren; es ist allerdings nicht möglich, Prüfungen abzulegen. Weitere Auskünfte – auch über die Gebührenhöhe – sind unter Telefon 03641/931130 erhältlich.
Friedrich-Schiller-Universität
Referat Öffentlichkeitsarbeit
Katja Vollenberg
Fürstengraben 1
07743 Jena
Tel.: 03641/931030
Fax: 03641/931032
E-Mail: hab@sokrates.verwaltung.uni-jena.de
Ansprechpartner für Medien
Alle Nachrichten aus der Kategorie: Bildung Wissenschaft
Neueste Beiträge
Rotorblattlager erfolgreich getestet
Prüfstand beweist sich im Regelbetrieb Das Fraunhofer-Institut für Windenergiesysteme IWES absolvierte auf dem Lagerprüfstand in Hamburg eine erfolgreiche Testreihe zur beschleunigten Prüfung von Rotorblattlagern. Im Rahmen von Forschungs- und Industrieprojekten…
Die Umwandlung von Formen in Zahlen
Die Natur hat viele Dinge hervorgebracht, die sich in Größe, Farbe, und vor allem in der Form voneinander unterscheiden. Während sich die Farbe oder Größe eines Objekts einfach bestimmen lässt,…
Blutgruppe bestimmt Zusammensetzung des Darmmikrobioms mit
CAU-Forschungsteam weist in großer Genomstudie Zusammenhänge bestimmter Genvarianten mit der Zusammensetzung der Bakterienbesiedlung im menschlichen Körper nach Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler weltweit erforschen seit einigen Jahren, inwiefern die Mikroorganismen, die in…