Einladung zur Pressekonferenz
Um die Sicherung der Qualität in Lehre und Studium zu garantieren und um den Studierenden, den Arbeitgebern und den Hochschulen eine verlässliche Orientierung bei verbesserter Transparenz zu bieten, wurde im Juli 1999 der Akkreditierungsrat eingerichtet. Die Aufgabe des Akkreditierungsrates besteht darin, Agenturen zu begutachten. In begründeten Fällen kann der Akkreditierungsrat auch selbst Studiengänge mit den Abschlüssen Bachelor/Bakkalaureus und Master/Magister akkreditieren.
Anlässlich des Abschlusses der Akkreditierungsverfahren eines Bachelor- und eines Masterstudiengangs „Informationsmanagement“ lädt der Vorsitzende des Akkreditierungsrates, Professor Dr. Dr. h.c. Karl-Heinz Hoffmann zu einer
Pressekonferenz
am Montag, dem 11. September 2000, 12.00 Uhr,
in den Sitzungssaal der Hochschulrektorenkonferenz,
Riemenschneiderstraße 11,
53175 Bonn, ein.
Für eine Anmeldung und die möglichst frühzeitige Äußerung von Interviewwünschen wäre ich Ihnen dankbar.
Weitere Informationen finden Sie im WWW:
Ansprechpartner für Medien
Alle Nachrichten aus der Kategorie: Bildung Wissenschaft
Neueste Beiträge
Innovative Spritzgussformen aus dem 3D-Drucker
Die Hochschule Offenburg hat jetzt zusammen mit Partnern aus der Industrie das Forschungsprojekt „Entwicklung 3D-gedruckter Multi-Material Spritzgussformeinsätze“ gestartet. Ein Prototyp eines späteren Serienteils ließ sich bislang nur in einer eigens…
Blasenkrebs: Wann eine Chemotherapie sinnvoll ist
Immunstatus erlaubt Abschätzung des Therapieerfolgs Bei Patientinnen und Patienten mit Blasenkrebs trägt die körpereigene Bekämpfung des Tumors durch das Immunsystem zur Wirksamkeit einer Chemotherapie bei. Das berichtet ein Forschungsteam der…
Genorte für übermäßiges Schwitzen identifiziert
Erkenntnisse von Genetikern der Universität Trier könnten helfen, die sogenannte Primäre Hyperhidrose besser zu behandeln. Petra H. muss bei einem Vorstellungsgespräch Briefe nach Wichtigkeit sortieren. Dabei hinterlässt sie große nasse…