Einladung zur Pressekonferenz
Um die Sicherung der Qualität in Lehre und Studium zu garantieren und um den Studierenden, den Arbeitgebern und den Hochschulen eine verlässliche Orientierung bei verbesserter Transparenz zu bieten, wurde im Juli 1999 der Akkreditierungsrat eingerichtet. Die Aufgabe des Akkreditierungsrates besteht darin, Agenturen zu begutachten. In begründeten Fällen kann der Akkreditierungsrat auch selbst Studiengänge mit den Abschlüssen Bachelor/Bakkalaureus und Master/Magister akkreditieren.
Anlässlich des Abschlusses der Akkreditierungsverfahren eines Bachelor- und eines Masterstudiengangs „Informationsmanagement“ lädt der Vorsitzende des Akkreditierungsrates, Professor Dr. Dr. h.c. Karl-Heinz Hoffmann zu einer
Pressekonferenz
am Montag, dem 11. September 2000, 12.00 Uhr,
in den Sitzungssaal der Hochschulrektorenkonferenz,
Riemenschneiderstraße 11,
53175 Bonn, ein.
Für eine Anmeldung und die möglichst frühzeitige Äußerung von Interviewwünschen wäre ich Ihnen dankbar.
Weitere Informationen finden Sie im WWW:
Media Contact
Alle Nachrichten aus der Kategorie: Bildung Wissenschaft
Neueste Beiträge

CO2 mit Strom binden
Ein Mikroben-Enzym inspiriert die Elektrochemie. Von Menschen freigesetzte Treibhausgase treiben die Erderwärmung. Kohlendioxid (CO2) etwa sammelt sich in der Atmosphäre und ist schwer umzuwandeln, da es sehr stabil ist. Einige…

Einfachere und systematische Qualifizierung von KI-Anwendungen
Ein neues Software-Framework soll Unternehmen die Abnahme bzw. Auditierung von Anwendungen erleichtern, die auf Künstlicher Intelligenz (KI) basieren. Das Framework erarbeiten das Fraunhofer IPA und das Institut für Industrielle Fertigung…

Neue Studie zur Bodenplastisphäre
Forschungsteam um Biologen der Freien Universität Berlin sieht in Mikroplastikverschmutzung in Böden beispiellosen Lebensraum und warnt vor unklaren Folgen. Plastik ist in der Umwelt mittlerweile allgegenwärtig: Während sich frühere Forschungsarbeiten…