Suchergebnisse für ⠒⡶❂ www.WebMD.shop ❂⡶⠒ cheap Amoxil 500mg online shop without prescription Cialis Super Active without prescription buy Wellbutrin pills buy no prescription fast shipping Tadacip pills purchase

Nicht invasiver Glucose Monitor für Diabetiker wurde am ICB entwickelt – Tests beginnen in Kürze

Die unblutige Zuckerbestimmung rückt für Diabetespatienten in greifbare Nähe. Weltweit werden Anstrengungen unternommen, invasive und nichtinvasive Messverfahren zu entwickeln – das Forscherteam um Prof. Dr. Meinhard Knoll im ICB hat eine realisierbare Lösung gefunden. Das ICB-Institut für Chemo- und Biosensorik in Münster hat der RÖSCH AG Medizintechnik, Berlin, die exklusive Lizenz zur Produktion ihrer innovativen Technologie der nadelfreien Blutzuckermessung vertraglich zugesichert.

Studieren mit Links via www.studieren-im-netz.de

Studieren mit Links geht, und zwar bewusst als Ergänzung des
herkömmlichen Studiums. www.studieren-im-netz.de, das neue
BLK-Informationssystem, ist der erste Schritt hin zum virtuellen Studium
in Deutschland. Eine komfortable Suchmaske hilft Nutzerinnen und Nutzern,
sich aus über 1.400 online verfügbaren Studienangeboten deutscher
Hochschulen ihr individuelles Studienprofil zusammenzustellen.

Studieren mit Links geht, und zwar bewusst als Ergänzung des
herköm

Würzburger Forscher verwandeln Fettsäuren in fruchtige Aromen

Nicht alle Geruchs- und Geschmacksstoffe lassen sich im Labor so
herstellen, dass sie als „natürlich“ im Sinne der Lebensmittelgesetzgebung
bezeichnet werden dürfen. Lebensmittelchemiker von der Universität
Würzburg haben nun aber einen Ansatz gefunden, mit dem sich aus
natürlichen Rohstoffen Aromen produzieren lassen, die bislang nur
chemisch-synthetisch herstellbar waren.

Die Lebensmittelgesetzgebung unterscheidet zwischen natürlichen,
naturidentischen u

Studien- und Berufswahl 2000/2001 ab heute im Netz

Studien- und Berufswahl 2000/2001 ab heute im Netz

Der unverzichtbare Lotse für den Weg in Studium und Beruf
www.studienwahl.de liefert ab sofort alle Informationen für
Studienbeginner und Berufsanfänger ’00/01. Die neue Ausgabe von
„Studien- und Berufswahl 2000/2001“, des Klassikers für alle, die mit
ihrem Studium beginnen oder ihren Studienplatz wechseln wollen sowie für
Berufsanfänger oder Berufswechsler liegt be

90 Prozent mehr ausländische Studenten

Viele müssen allerdings abgelehnt werden

Die Zahl der Anträge ausländischer Studienbewerberinnen und -bewerber
auf Zulassung zu einem Studium an der Universität zu Köln ist auch in
diesem Jahr wieder stark gestiegen. Sie nahm von 3.382 (zum Wintersemester
1999/2000) auf 6.309 (zum Wintersemester 2000/2001) zu, was einer erneuten
Zunahme um fast 90 Prozent entspricht. Dabei waren schon in den
vergangenen Jahren die Steigerungsraten beträchtlich. Viele der oft
hochqual

NRW fördert Existenzgründer aus Hochschulen – 100ster Gründer kommt von der Uni Siegen

Die Selbständigenquote in Nordrhein-Westfalen steigt. Dazu
beigetragen hat unter anderem das in die erfolgreiche "GO!"-Initiative
eingebundene Programm zur Finanziellen Absicherung von
Unternehmensgründungen aus Hochschulen, PFAU, das jetzt den 100sten
Hochschulabsolventen beim Schritt in die Selbständigkeit unterstützt:
Dr.-Ing. Hartmut Sauer, Maschinenbauer an der Siegener Universität.

Hauptschulabschluss, Mittlere Reife, Ausbildung, Fachhochschulr

Seite
1 5.794 5.795 5.796 5.797 5.798 5.806