Vonovia SE in DAX aufgenommen

Die Deutsche Börse hat am Donnerstag über Veränderungen in ihren Aktienindizes mit Wirkung zum 21. September 2015 entschieden.

In DAX ergeben sich folgende Änderungen: Die Aktien von Vonovia SE (vormals Deutsche Annington Immobilien SE) werden aufgenommen. Die Aktien der Lanxess AG verlassen den Index und werden in MDAX aufgenommen.

In MDAX werden zudem die Aktien der Deutsche Pfandbriefbank AG und der Hella KGaA Hueck & Co. aufgenommen. Gerry Weber International AG verlässt den Index. Außerdem verlässt die Aktie der Celesio AG den MDAX Index. Mit ihrem Widerruf der Zulassung zum Regulierten Markt erfüllt die Celesio AG das notwendige Kriterium einer Mitgliedschaft im Prime Standard nicht mehr.

In SDAX werden die Aktien von Gerry Weber International AG und Sixt Leasing aufgenommen. Aufgrund ihres Wechsels in MDAX werden die Aktien der Hella KGaA Hueck & Co aus SDAX genommen. Die Aktien von Villeroy & Boch verlassen ebenfalls den Index.

Für den TecDAX ergaben sich im Rahmen der regulären Überprüfung keine Änderungen.

Der nächste Termin für die planmäßige Überprüfung der Aktienindizes der Deutschen Börse ist der 3. Dezember 2015.

DAX, MDAX, SDAX und TecDAX sind eingetragene Marken der Deutsche Börse AG.

Über Deutsche Börse – Market Data + Services
Die Deutsche Börse ist einer der weltweit führenden Dienstleistungsanbieter für die
Wertpapierbranche mit Produkten und Services für Emittenten, Anleger, Intermediäre und Datenvendoren. Das Angebot der Gruppe umfasst die gesamte Wertschöpfungskette, vom Handel über Clearing bis hin zu Abwicklung und Verwahrung von Wertpapieren. Der Geschäftsbereich Market Data + Services beinhaltet das breit gefächerte Marktdatenangebot der Gruppe wie auch externe Technologie- und Netzwerk-Services. Zu den Produkten und Dienstleistungen gehören Echtzeit- und historische Handelsdaten der gruppeneigenen Handelsplätze Eurex und Xetra sowie von Kooperationspartnern aber auch plattformunabhängige exklusive Handelssignale wie z.B. Wirtschaftsindikatoren und Finanznachrichten. Des Weiteren werden Referenzdaten für mehr als 1.000.000 Wertpapiere, sowie rund 10.825 Indizes inklusive der STOXX und DAX Index-Familien, exzellente Handelsinfrastruktur und zuverlässige Netzwerk-Services vermarktet.

Weiterführende Links
www.dax-indices.com

Ansprechpartner für die Medien:
Leticia Adam Leticia.adam@deutsche-boerse.com / +49 69 2 11 1 2766

Media Contact

Media Relations Gruppe Deutsche Börse

Weitere Informationen:

http://www.deutsche-boerse.com

Alle Nachrichten aus der Kategorie: Wirtschaft Finanzen

Aktuelle und interessante Meldungen und Entwicklungen aus dem Bereich der Wirtschaftswissenschaften finden Sie hier zusammengefasst.

Unter anderem bietet Ihnen der innovations-report Berichte aus den Teilbereichen: Aktienmärkte, Konsumklima, Arbeitsmarktpolitik, Rentenmarkt, Außenhandel, Zinstrends, Börsenberichte und Konjunkturaussichten.

Zurück zur Startseite

Kommentare (0)

Schreiben Sie einen Kommentar

Neueste Beiträge

CO2 mit Strom binden

Ein Mikroben-Enzym inspiriert die Elektrochemie. Von Menschen freigesetzte Treibhausgase treiben die Erderwärmung. Kohlendioxid (CO2) etwa sammelt sich in der Atmosphäre und ist schwer umzuwandeln, da es sehr stabil ist. Einige…

Einfachere und systematische Qualifizierung von KI-Anwendungen

Ein neues Software-Framework soll Unternehmen die Abnahme bzw. Auditierung von Anwendungen erleichtern, die auf Künstlicher Intelligenz (KI) basieren. Das Framework erarbeiten das Fraunhofer IPA und das Institut für Industrielle Fertigung…

Neue Studie zur Bodenplastisphäre

Forschungsteam um Biologen der Freien Universität Berlin sieht in Mikroplastikverschmutzung in Böden beispiellosen Lebensraum und warnt vor unklaren Folgen. Plastik ist in der Umwelt mittlerweile allgegenwärtig: Während sich frühere Forschungsarbeiten…

Partner & Förderer