Kassamarkt-Umsatz der Deutsche Börse AG erreicht im August 142,3 Milliarden Euro
Davon entfielen 130,9 Mrd. Euro auf Xetra (August 2014: 87,0 Mrd. Euro). Der durchschnittliche Xetra-Tagesumsatz lag im August bei 6,2 Mrd. Euro (August 2014: 4,1 Mrd. Euro). 4,7 Mrd. Euro Umsatz wurden über Börse Frankfurt getätigt (August 2014: 3,8 Mrd. Euro). An der Tradegate Exchange* lag der Umsatz im August bei rund 6,7 Mrd. Euro (August 2014: 3,5 Mrd. Euro).
Nach Wertpapierarten entfielen im Kassamarkt auf Aktien im August rund 121,3 Mrd. Euro. Im Handel mit ETFs/ETCs/ETNs lag der Umsatz bei 18,5 Mrd. Euro. In Anleihen wurden 0,6 Mrd. Euro umgesetzt und in strukturierten Produkten 1,6 Mrd. Euro.
Auf der elektronischen Handelsplattform Eurex Bonds wurde im August mit Anleihen ein Volumen von 6,8 Milliarden Euro (Einfachzählung, vorwiegend Staatsanleihen) gehandelt (August 2014: 5,4 Mrd. Euro).
Nach Anzahl der Transaktionen betrachtet, wurden auf Xetra im August 22,0 Mio. Geschäfte abgeschlossen (August 2014: 16,4 Mio.).
Umsatzstärkster DAX-Titel auf Xetra im August war Daimler AG mit 7,9 Mrd. Euro. Bei den MDAX-Werten lag Deutsche Annington Immobilien SE mit 790,5 Mio. Euro vorn, im Aktienindex SDAX führte Ströer SE mit 209,2 Mio. Euro und bei den TecDAX-Werten Dialog Semiconductor plc mit 843,5 Mio. Euro. Umsatzstärkster ETF auf Xetra war iShares Core DAX UCITS ETF mit 2,1 Mrd. Euro.
Weitere Einzelheiten sind online zu finden in der Kassamarktstatistik der Deutschen Börse unter www.deutsche-boerse-cash-market.com. Für einen europaweiten Vergleich der Handelsplätze siehe die Statistiken der Federation of European Securities Exchanges (FESE) unter www.fese.eu.
DAX®, MDAX®, SDAX®, TecDAX® und Xetra® sind eingetragene Marken der Deutsche Börse AG.
* Zahlen sind zwecks statistischer Vergleichbarkeit der Zählweise der Regionalbörsen angepasst.
Weiterführende Links
www.xetra.com
www.deutsche-boerse-cash-market.com
Ansprechpartner für die Medien:
Patrick Kalbhenn, Tel. +49-(0) 69-2 11-1 15 00
Media Contact
Weitere Informationen:
http://www.deutsche-boerse.comAlle Nachrichten aus der Kategorie: Wirtschaft Finanzen
Aktuelle und interessante Meldungen und Entwicklungen aus dem Bereich der Wirtschaftswissenschaften finden Sie hier zusammengefasst.
Unter anderem bietet Ihnen der innovations-report Berichte aus den Teilbereichen: Aktienmärkte, Konsumklima, Arbeitsmarktpolitik, Rentenmarkt, Außenhandel, Zinstrends, Börsenberichte und Konjunkturaussichten.
Neueste Beiträge

Miniaturstromspeicher für den neuen Rechner-Alltag
Forschungsteam entwickelt Akkus für kleinste Dimensionen. Wissenschaftler*innen des Helmholtz-Zentrums Dresden-Rossendorf (HZDR), des Fraunhofer-Instituts All Silicon System Integration Dresden (ASSID), des Fraunhofer-Instituts für Zuverlässigkeit und Mikrointegration (IZM) in Berlin und der…

Integrierbare Anlagentraverse für innovative 2D-inline-Prozessüberwachung
Die Beschichtung flexibler Substrate mit funktionalen Schichten ist durch die Nutzung von Rolle-zu-Rolle Technologien hocheffizient. Entscheidend für Anlagenbetreiber ist die Schichtdickenhomogenität und damit die elektrischen Eigenschaften der applizierten Schichten für…

Statt Beton mehr Wasser und Grün
DWA und DBU: klimafest durch Schwammstadt-Prinzip Osnabrück. Hitzewellen, Dürren und Starkregen – die Folgen des menschengemachten Klimawandels fordern Städte und Gemeinden in höchstem Maße heraus. Wie sie klimafest werden, darum…