Außenhandel trotzt Rezession
Deutschland exportierte im September 2008 Waren im Wert von 87,1 Milliarden Euro. Im Vergleich zum Vorjahresmonat betrug damit das Exportwachstum 6,9 Prozent.
Die Ausfuhren in Nicht-EU-Länder stiegen mit 8,2 Prozent am stärksten, während die Ausfuhren in die Länder der Eurozone mit 5,9 Prozent das geringste Wachstum verzeichneten. Der Anstieg bei den Einfuhren betrug 14,1 Prozent und auch hier stiegen mit 15,9 Prozent vor allem die Importe aus den Ländern, die nicht der EU angehören.
„Noch ist nicht abzusehen, wie sich die Finanzkrise in allen Konsequenzen auf den deutschen Außenhandel auswirken wird. Die deutsche Wirtschaft ist hier aber international gut aufgestellt.
Es kommt jetzt darauf an, dass die Finanzierung gerade von mittelständischen Unternehmen nicht abreist. Darüber hinaus ist es unabdingbar, dass mit Blick auf den für Mitte November geplanten Weltfinanzgipfel alle Hebel in Gang gesetzt werden, um rasch klare Stabilisierungssignale an die Realwirtschaft zu senden“, so Börner abschließend.
Media Contact
Weitere Informationen:
http://www.bga.deAlle Nachrichten aus der Kategorie: Wirtschaft Finanzen
Aktuelle und interessante Meldungen und Entwicklungen aus dem Bereich der Wirtschaftswissenschaften finden Sie hier zusammengefasst.
Unter anderem bietet Ihnen der innovations-report Berichte aus den Teilbereichen: Aktienmärkte, Konsumklima, Arbeitsmarktpolitik, Rentenmarkt, Außenhandel, Zinstrends, Börsenberichte und Konjunkturaussichten.
Neueste Beiträge

Neutronen zeigen, wie Fertigspritzen verstopfen
Injektionsnadeln vorgefüllter Fertigspritzen können bei falscher Lagerung verstopfen. Ein Forschungsteam hat den Prozess detailliert und systematisch untersucht, unter anderem an der Forschungs-Neutronenquelle FRM II der Technischen Universität München (TUM). Die…

KI-Methode „DragGAN“ verspricht die digitale Bildbearbeitung zu revolutionieren
Kleidungsstücke an einem digitalen Avatar anprobieren und von allen Seiten begutachten? Die Blickrichtung des Haustieres auf dem Lieblingsfoto anpassen? Oder die Perspektive auf einem Landschaftsbild verändern? Diese und ähnliche Fotobearbeitungen…

Das Neuroblastom unter der Lupe
Neuer Sonderforschungsbereich an der Charité. Das Neuroblastom ist die dritthäufigste bösartige Krebserkrankung bei Kindern. Die Heilungschancen sind sehr unterschiedlich, insbesondere bei fortgeschrittenen Fällen wird der Tumor leider oft resistent gegen…