clever-tanken-Service per SMS / Benzinpreisinfos in aller Kürze

Drei Tankstellen, ein Service. Für Autofahrer mit Mobiltelefon wird die Tankstellensuche jetzt vereinfacht. Das Internetportal clever-tanken.de gibt auf Anfrage die aktuellen Benzinpreise nach Kraftstoffart sortiert per Kurzmitteilung aus. Bis zu drei Tankstellen in der Nähe schlägt clever-tanken vor. Der SMS-Service ist im Bereich der Benzinpreisinformation bisher einmalig.

Bei dem neuen SMS-Dienst schickt man eine Kurzmitteilung an eine bestimmte Nummer und erhält dann die Adressen der günstigsten und nächstgelegenen Tankstellen. Einzugeben ist das Wort Tanken, dann der Ort und der benötigte Kraftstoff. Statt des Ortes genügt auch eine Postleitzahl, wobei diese verkürzt auf drei Ziffern auch erkannt wird. Folgende Kraftstoffsorten können eingegeben werden: Diesel, Lkw-Diesel, Biodiesel, Normal, Super, Superplus, Erdgas und Zweitakt. Kunden von D2 Vodafone schicken die Anfrage an die Nummer 3333. Weitere Informationen dazu unter: www.d2-message.de/d2msg/info/tanken.html. Für die VIAG-Interkom gilt die Nummer 4636. Der Dienst für T-D1 ist in Vorbereitung.

Die Tankstellensuche auf mobile Art hat bei clever-tanken schon Tradition. Bisher war es möglich, per Handy unter wap.clever-tanken.de die günstigsten Benzinpreise zu erfahren. Ein ständiger Vergleich der Preise lohnt sich, denn der Unterschied innerhalb einer Stadt beträgt bis zu zehn Pfennige, wie clever-tanken aus Erfahrung weiß. Die hohe Aktualität der Informationen erzielt das Portal durch sogenannte Benzinpreispiloten. Das sind Autofahrer, die wöchentlich mehrfach aktuelle Preise an clever-tanken.de weitergeben. Bisher beteiligen sich fast 39.000 „Piloten“. Auch viele Tankstellenbetreiber melden ihre Preise. Täglich verzeichnet die clever-tanken-Webseite bis zu 120.000 Zugriffe.

Über clever-tanken:

Das Internet-Portal clever-tanken.de mit Sitz in Nürnberg bietet seit Juli 1999 online Informationen über die tagesaktuellen Benzinpreise in Deutschland an. Im März 2000 wurden Dr. Karsten Bredemeier und die in Köln ansässige VC Gesellschaft fortknox-venture AG als Gesellschafter aufgenommen, um das Wachstum und den Ausbau des Informationsdienstes und der Verkehrstelematik zu forcieren. Partnerschaften bestehen unter anderem mit CAA AG, Distefora Navigation, T-Motion und D2 Mannesmann.

Media Contact

Steffen Bock ots

Alle Nachrichten aus der Kategorie: Verkehr Logistik

Von allen Aktivitäten zur physischen Raum- und Zeitüberbrückung von Gütern und Personen, einschließlich deren Umgruppierung – beginnend beim Lieferanten, durch die betrieblichen Wertschöpfungsstufen, bis zur Auslieferung der Produkte beim Kunden, inklusive der Abfallentsorgung und des Recyclings.

Der innovations report bietet Ihnen hierzu interessante Berichte und Artikel, unter anderem zu den Teilbereichen: Verkehrstelematik, Maut, Verkehrsmanagementsysteme, Routenplanung, Transrapid, Verkehrsinfrastruktur, Flugsicherheit, Transporttechnik, Transportlogistik, Produktionslogistik und Mobilität.

Zurück zur Startseite

Kommentare (0)

Schreiben Sie einen Kommentar

Neueste Beiträge

Seltene Zelltypen sichtbar machen

Forscher:innen entwickeln neue Methode. Der Mensch besitzt mehr als 30 Billionen Zellen. Forschungsansätze zur Aufklärung von menschlichen Krankheiten oder Entwicklungsprozessen basierend auf der Analyse von Einzelnen-Zellen waren aufgrund der unzählbaren…

Wärmepumpe: Kompressoren für hohe Temperaturen

Industrielle Prozesswärme nachhaltig bereitzustellen, bleibt eine Herausforderung. Papierfabriken, Chemieparks oder Nahrungsmittelverarbeiter benötigen eine Prozesswärme bei Temperaturen bis zu 200 Grad Celsius und sind bislang von fossilen Brennstoffen abhängig. Gleichzeitig fällt…

Schneller Lichtpuls triggert den Ladungstransfer ins Wasser

Mit einer neuen Technik konnten Forschende live beobachten, was in der ersten Pikosekunde passiert, wenn ein Proton sich nach Lichteinstrahlung von einem Farbstoff löst. In bestimmten Molekülen, den sogenannten Fotosäuren,…

Partner & Förderer