Verkehrsmanagementsystem für Dubai
Dubai will das beste Verkehrsmanagementsystem der Welt aufbauen und vertraut dazu auf die PTV AG und die Siemens AG als starke Partner. Bereits Ende 2005 wird das Projekt „Intelligent Transportation System for Dubai, FALCON (Freeway and local control operations network)“ die ersten Tests erfolgreich durchlaufen haben.
In wenigen Jahrzehnten entwickelte sich Dubai zu einer Boomtown mit wachsender Anziehungskraft für Touristen. Dieser Trend wirkt sich auch auf das Verkehrsaufkommen aus: Ein Großteil der Straßen ist zu den Hauptverkehrszeiten überlastet und die verkehrsbedingten Unfälle häufen sich.
Die Stadtverwaltung von Dubai reagiert darauf, indem sie ihre Verkehrsmanagementzentrale mit den neuesten Technologien ausstatten will. Dazu gehört die Installation von Systemen zur Erfassung der Verkehrsbelastung sowie Wechselwegweiser, um den Verkehr dynamisch zu leiten. Diese Systeme liefert Siemens. Zudem wird die Verkehrsrechnerzentrale ausgebaut, die von der Stadtverwaltung betrieben wird.
Die Informationen der Zentrale sollen den Einwohnern auf Info-Terminals an hoch frequentierten Plätzen via Internet und WAP auf mobilen Endgeräten zugänglich gemacht werden. Dazu entwickelt PTV Web-Applikationen und bereitet die digitalen Karten von Dubai, auf denen die Informationen dargestellt werden, speziell auf. Zu den Anwendungen für das Internet gehören mehrere Informationsdienste. Der Stauinformationsdienst stellt die dynamische Verkehrslage auf den Hauptstraßen dar. Ein weiterer Infodienst zu Verkehrsbeeinträchtigungen durch Baustellen oder Straßensperrungen gibt Art und Dauer der Behinderung an und visualisiert sie auf der Karte.
Beim Reisezeit-Infodienst kann der Nutzer einen Start- und Zielpunkt aus einer Liste auswählen und erhält die Reisezeit unter Berücksichtigung der aktuellen Verkehrssituation. Ein Traffic Alert Service informiert Abonnenten per SMS über Verkehrsbehinderungen für ausgewählte Strecken oder bestimmte Gebiete. Die Web-Applikationen basieren auf der offenen PTV MobilityPlatform. Sie bietet Geo-, Routen- und Kartenfunktionalitäten, die sich nach dem Baukastenprinzip kombinieren lassen, und zeichnet sich durch eine hohe Verfügbarkeit und Sicherheit aus.
Media Contact
Weitere Informationen:
http://www.ptv.deAlle Nachrichten aus der Kategorie: Verkehr Logistik
Von allen Aktivitäten zur physischen Raum- und Zeitüberbrückung von Gütern und Personen, einschließlich deren Umgruppierung – beginnend beim Lieferanten, durch die betrieblichen Wertschöpfungsstufen, bis zur Auslieferung der Produkte beim Kunden, inklusive der Abfallentsorgung und des Recyclings.
Der innovations report bietet Ihnen hierzu interessante Berichte und Artikel, unter anderem zu den Teilbereichen: Verkehrstelematik, Maut, Verkehrsmanagementsysteme, Routenplanung, Transrapid, Verkehrsinfrastruktur, Flugsicherheit, Transporttechnik, Transportlogistik, Produktionslogistik und Mobilität.
Neueste Beiträge

Studie zu Roboterarm stößt auf internationales Interesse
Im Bachelorstudium Automatisierungstechnik und Robotik der Hochschule Coburg wirken die Studierenden an aktueller Forschung mit. Im Rahmen eines Moduls beschäftigte sich eine Studierendengruppe damit, wie sich die Vermenschlichung von Maschinen…

Greix – Preisrückgang bei Eigentumswohnungen trifft vor allem Bestand
Neubaupreise relativ stabil. Ein Vergleich der Preisentwicklung von Eigentumswohnungen nach Baujahr in Deutschlands größten Metropolen zeigt: Ausgehend von den Höchstständen sind die Preise für Neubauten bislang nur verhältnismäßig moderat zurückgegangen,…

KI für die präzise Beobachtung von Pflanzen in der Natur
In den Pflanzenwissenschaften hilft künstliche Intelligenz (KI), eine mit herkömmlichen Methoden unerreichbare Menge an Daten zu sammeln und zu analysieren. Forschende der Universität Zürich konnten mit Hilfe von Big Data,…