Studie mit neuem nicht-zytotoxischen Krebsmedikament WX-671

Die Wilex AG, München, ein privates biopharmazeutisches Unternehmen, das sich auf die Entwicklung neuer Krebstherapien spezialisiert hat, hat eine erste klinische Studie der Phase I mit dem neuen oral verabreichten und nicht-zytotoxischen (nicht-zellgiftigen) Krebsmedikamenten-Kandidaten WX-671 erfolgreich abgeschlossen.

In der offenen Phase I Studie wurden die orale Bioverfügbarkeit, Pharmakokinetik sowie Sicherheit und Verträglichkeit von Einmalgaben des Wirkstoffs WX-671 in vier Dosierungsstufen bei 16 gesunden männlichen Probanden untersucht. Die Einnahme von WX-671 war in allen verabreichten Dosierungen sicher und gut verträglich. Es kam zu keinen schweren unerwünschten Ereignissen oder anderen klinisch relevanten Nebenwirkungen. Der Wirkstoff zeigte zudem gute orale Bioverfügbarkeit.

In einem nächsten Schritt soll eine zweite klinische Phase I Studie bei Mehrfachgabe des Wirkstoffs WX-671 durchgeführt werden, um die Sicherheit, Verträglichkeit und Pharmakokinetik an gesunden Probanden weiter zu untersuchen.

WX-671 ist einer von drei Medikamentenkandidaten von Wilex in der klinischen Entwicklung. WX-671, ein Serin-Proteasen Inhibitor der zweiten Generation, wird zur Hemmung des uPA (Urokinase Plasminogen Aktivator) Systems eingesetzt, welches eine zentrale Rolle bei Metastasierung und Primärtumorwachstum von Brustkrebs und anderen soliden Tumoren spielt. WX-671 ist eine oral verabreichte Vorstufe („Prodrug“) des von Wilex entwickelten Medikaments WX-UK1, das in seiner intravenös verabreichten Form derzeit in mehreren klinischen Studien bei Krebspatienten eingesetzt wird. In prä-klinischen Modellen konnte WX-671 wirksam die Metastasierung und das Primärtumorwachstum hemmen.

Dr. Paul Bevan, Vorstand für Forschung und Entwicklung der Wilex AG, sagte: „Mit dem erfolgreichen Abschluss dieser Studie haben wir unser uPA Programm weiter gestärkt. Dieses Entwicklungsprogramm mit seinen anti-metastatatischen und nicht- zytotoxischen niedermolekularen Wirkstoffen bietet Wilex ein breites Anwendungsspektrum zur Behandlung von Brustkrebs und anderen Krebserkrankungen. Wir haben damit eine zweite starke Entwicklungsplattform im Unternehmen und eine ideale Ergänzung zu unserem Hauptprodukt, dem Antikörper Rencarex®, der sich derzeit in einer Zulassungsstudie der Phase III befindet.“

Media Contact

Bionity.com

Weitere Informationen:

http://www.wilex.com/

Alle Nachrichten aus der Kategorie: Studien Analysen

Hier bietet Ihnen der innovations report interessante Studien und Analysen u. a. aus den Bereichen Wirtschaft und Finanzen, Medizin und Pharma, Ökologie und Umwelt, Energie, Kommunikation und Medien, Verkehr, Arbeit, Familie und Freizeit.

Zurück zur Startseite

Kommentare (0)

Schreiben Sie einen Kommentar

Neueste Beiträge

Studie zu Roboterarm stößt auf internationales Interesse

Im Bachelorstudium Automatisierungstechnik und Robotik der Hochschule Coburg wirken die Studierenden an aktueller Forschung mit. Im Rahmen eines Moduls beschäftigte sich eine Studierendengruppe damit, wie sich die Vermenschlichung von Maschinen…

Greix – Preisrückgang bei Eigentumswohnungen trifft vor allem Bestand

Neubaupreise relativ stabil. Ein Vergleich der Preisentwicklung von Eigentumswohnungen nach Baujahr in Deutschlands größten Metropolen zeigt: Ausgehend von den Höchstständen sind die Preise für Neubauten bislang nur verhältnismäßig moderat zurückgegangen,…

KI für die präzise Beobachtung von Pflanzen in der Natur

In den Pflanzenwissenschaften hilft künstliche Intelligenz (KI), eine mit herkömmlichen Methoden unerreichbare Menge an Daten zu sammeln und zu analysieren. Forschende der Universität Zürich konnten mit Hilfe von Big Data,…

Partner & Förderer