38 Prozent weniger Karies durch Präventionsprogramm mit Fluorid

Tägliches Zähneputzen mit einer aminfluoridhaltigen Zahnpasta (im Bild unten) und einmal wöchentliches Einbürsten eines Aminfluoridgelees (im Bild oben) erzielte rund 38 Prozent weniger Karies im Vergleich zu der Kontrollgruppe, die ihre bisherige Zahnpflege fortsetzte. Dies zeigt eine Studie der Semmelweis-Universität Budapest. <br>Quelle: GABA elmex Forschung
38 Prozent weniger Karies erzielte ein über zwei Jahre laufendes Präventionsprogramm mit 410 Jugendlichen im Alter von 14 bis 16 Jahren der Universität von Debrecen und der Semmelweis-Universität in Budapest, Ungarn, bei den Studienteilnehmern, die sowohl gelée als auch Zahnpasta von elmex verwendeten. Wie die Wissenschaftler soeben auf einem Kongress der Europäischen Organisation für Kariesforschung (ORCA) in Graz berichteten, führen sie die bedeutende Hemmung des Karieszuwachses auf das im Rahmen der Mundhygiene eingesetzte Aminfluoridgelée zurück. Es wurde neben dem zweimal täglichen Zähneputzen mit einer ebenfalls aminfluoridhaltigen Zahnpasta einmal pro Woche angewendet. „Die Ergebnisse lassen sich vermutlich dadurch erklären, dass das im Vergleich zur Zahnpasta höher konzentrierte Fluoridgelée den Kariesschutz durch eine intensive Remineralisation bereits vorgeschädigter Zahnflächen steigert und eine Erhöhung der Säureresistenz des Zahnschmelzes erzielt“, so Dr. Melinda Madléna, Autorin der Studie.
Immerhin noch zwölf Prozent weniger Karies wurden dagegen bei den Jugendlichen erzielt, die zwar Aminfluorid-Zahnpasta aber ein wirkstofffreies Gelée erhalten hatten. Eine weitere Gruppe Gleichaltriger setzte die bisherige Zahnpflege fort und diente als Kontrollgruppe. Die Studie zeige, dass die kombinierte Anwendung von aminfluoridhaltiger Zahnpasta und Gelée einen wirksamen Kariesschutz biete und die Mundhygiene bei Karieshochrisikopatienten verbessere, so das Resumée der Autoren.
Quelle: M. Madléna, G. Nagy, K. Gábris, S. Márton, G. Keszthelyi, J. Bánóczy: Effect of Amine Fluoride Toothpaste and Gel in High-Risk Groups of Hungarian Adolescents. Caries Res 35, 307, abstract 130 (2001)
48. Kongress der Europäischen Organisation für Kariesforschung (ORCA), 05. – 07. Juli, Graz/ Österreich
Media Contact
Alle Nachrichten aus der Kategorie: Studien Analysen
Hier bietet Ihnen der innovations report interessante Studien und Analysen u. a. aus den Bereichen Wirtschaft und Finanzen, Medizin und Pharma, Ökologie und Umwelt, Energie, Kommunikation und Medien, Verkehr, Arbeit, Familie und Freizeit.
Neueste Beiträge

Miniaturstromspeicher für den neuen Rechner-Alltag
Forschungsteam entwickelt Akkus für kleinste Dimensionen. Wissenschaftler*innen des Helmholtz-Zentrums Dresden-Rossendorf (HZDR), des Fraunhofer-Instituts All Silicon System Integration Dresden (ASSID), des Fraunhofer-Instituts für Zuverlässigkeit und Mikrointegration (IZM) in Berlin und der…

Integrierbare Anlagentraverse für innovative 2D-inline-Prozessüberwachung
Die Beschichtung flexibler Substrate mit funktionalen Schichten ist durch die Nutzung von Rolle-zu-Rolle Technologien hocheffizient. Entscheidend für Anlagenbetreiber ist die Schichtdickenhomogenität und damit die elektrischen Eigenschaften der applizierten Schichten für…

Statt Beton mehr Wasser und Grün
DWA und DBU: klimafest durch Schwammstadt-Prinzip Osnabrück. Hitzewellen, Dürren und Starkregen – die Folgen des menschengemachten Klimawandels fordern Städte und Gemeinden in höchstem Maße heraus. Wie sie klimafest werden, darum…