Effiziente Kundenbeziehungen werden für mittelständische Unternehmen zum Erfolgsfaktor Nr. 1
Die größte Herausforderung für mittelständische Firmen wird aus Sicht des Bundesverbandes Deutscher Unternehmensberater BDU e.V. in den kommenden Jahren darin bestehen, ihre Kundenbeziehungen strategisch auszurichten und gewonnene Daten effizient einzusetzen.
Weiterhin wird der künftige Erfolg davon abhängen, wie attraktiv diese Unternehmen als Arbeitgeber bei der Mitarbeitergewinnung und -bindung wahrgenommen werden. Der BDU hat in einer aktuellen Studie unter rund 830 Unternehmensberatern insgesamt neunzehn Zukunftsthemen für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) bewerten lassen.
94 Prozent der befragten Consultants sehen im erfolgreichen Management von Kundenbeziehungen (Indexwert: 3,88) die wichtigste Herausforderung. „Noch zu viele Betriebe aus dem Mittelstand sind hier nicht optimal aufgestellt. Das Ziel muss aber sein. alle kundenbezogenen Prozesse in Marketing, Vertrieb, Kundendienst sowie Forschung und Entwicklung effizient aufeinander abzustimmen“, so BDU-Präsident Antonio Schnieder. Zu häufig gebe es in den Firmen regelrechte „Datenfriedhöfe“, die hohen Personal- und Budgeteinsatz erforderten, die aber für das eigentlich Geschäft nicht genutzt würden oder wertlos seien.
Die Beraterbewertung der KMU-Herausforderungen in den kommenden Jahren ergab die folgende Top 5-Reihenfolge:
1. Kundenbeziehungsmanagement (Indexwert 3,88)
2. Gewinnung und Qualifizierung von Mitarbeitern (Indexwert 3,83)
3. Innovation (Indexwert 3,78)
4. Globalisierung mit neuen Märkten und Wettbewerb (Indexwert 3,64)
5. Veränderung der Unternehmensstrategie (Indexwert 3,63).
Zum Vergleich: Auf den letzten Plätzen landeten in der Einschätzung der Unternehmensberater die Themen `Staatliche Reglementierung` (Indexwert: 3,15), `Externes Wachstum durch Fusionen und Übernahmen` (Indexwert: 3,06) und `Corporate Governance`
(Indexwert: 2,92).
Eine Grafik mit den Indexwerten aller neunzehn KMU-Herausforderungen schicken wir auf Anfrage (Lydia Over, Tel.:
0228/9161-20 oder ov@bdu.de) gerne zu.
Ansprechpartner für Medien
Weitere Informationen:
http://www.bdu.deAlle Nachrichten aus der Kategorie: Studien Analysen
Hier bietet Ihnen der innovations report interessante Studien und Analysen u. a. aus den Bereichen Wirtschaft und Finanzen, Medizin und Pharma, Ökologie und Umwelt, Energie, Kommunikation und Medien, Verkehr, Arbeit, Familie und Freizeit.
Neueste Beiträge
Diamanten brauchen Spannung
Diamanten faszinieren – nicht nur als Schmucksteine mit brillanten Farben, sondern auch wegen der extremen Härte des Materials. Wie genau diese besondere Variante des Kohlenstoffs tief in der Erde unter…
Die Entstehung erdähnlicher Planeten unter der Lupe
Innerhalb einer internationalen Zusammenarbeit haben Wissenschaftler des Max-Planck-Instituts für Astronomie in Heidelberg ein neues Instrument namens MATISSE eingesetzt, das nun Hinweise auf einen Wirbel am inneren Rand einer planetenbildenden Scheibe…
Getreidelagerung: Naturstoffe wirksamer als chemische Insektizide
Senckenberg-Wissenschaftler Thomas Schmitt hat die Wirksamkeit von Kieselerde und einem parasitischen Pilz als Schutz vor Schadinsekten an Getreide im Vergleich zu einem chemischen Insektizid untersucht. Gemeinsam mit Kollegen aus Pakistan…