vista verde: Neuer Newsletter bringt tägliche Schlagzeilen aus Natur und Umwelt
Wer bisher im Internet Nachrichten zum Thema Natur und Umwelt suchte, konnte sich auf längeres Surfen einrichten. Bei www.vistaverde.de findet man jetzt gezielt zu diesen Themen Meldungen aus Politik, Wissenschaft und Wirtschaft – und kann sich die neuesten Schlagzeilen auch täglich kostenlos per E-Mail zusenden lassen.
Neue Jobs durch den Ausbau der Windkraft? Die deutsche Bundesregierung beschließt die nationale Nachhaltigkeits-Strategie? Klimaerwärmung stärker als angenommen? Die Schlagzeilen der letzten Tage finden natürlich im Newsletter ihren Niederschlag. Aber auch über viele kleinere Ereignisse wird berichtet, Nachrichten, die kein Stoff für die Titelseiten sind. Von Artenschutz bis erneuerbare Energien, von Klimawandel bis Nachhaltigkeit: Die Bandbreite der Themen ist groß, über die der Newsletter des Umweltportals „vista verde“ täglich berichtet.
Vista verde ist ein neues Internetportal zum Thema Umwelt und Natur. Unter www.vistaverde.de findet man ein Online-Magazin mit tagesaktuellen Nachrichten sowie ein Verzeichnis mit über 3.000 Web-Adressen aus dem Umwelt- und Naturschutz. In moderierten Foren können Leserinnen und Leser aktuelle Fragen diskutieren. Weiterhin informiert „vista verde“ darüber, wo und wie man sich im Umwelt- und Naturschutz engagieren kann. Dieses Angebot wird jetzt durch den Newsletter erweitert, der jeden Abend einen Überblick über die Nachrichten des Tages liefert.
Vista verde veröffentlicht den Newsletter mit Unterstützung des Bundesdeutschen Arbeitskreises für Umweltbewußtes Management e.V. (B.A.U.M.), Europas größter Umweltinitiative der Wirtschaft
Media Contact
Weitere Informationen:
http://www.vistaverde.deAlle Nachrichten aus der Kategorie: Ökologie Umwelt- Naturschutz
Dieser Themenkomplex befasst sich primär mit den Wechselbeziehungen zwischen Organismen und den auf sie wirkenden Umweltfaktoren, aber auch im weiteren Sinn zwischen einzelnen unbelebten Umweltfaktoren.
Der innovations report bietet Ihnen interessante Berichte und Artikel, unter anderem zu den Teilbereichen: Klimaschutz, Landschaftsschutzgebiete, Ökosysteme, Naturparks sowie zu Untersuchungen der Leistungsfähigkeit des Naturhaushaltes.
Neueste Beiträge

Vorbild Miesmuschel: Druckbarer Klebstoff für Gewebe und Knochen
Hüftimplantate aus Titan halten nicht ewig. Sie lockern sich früher oder später und verlieren ihren Halt im Knochen, da sich dieser mit der Zeit zurückbildet. Forschende am Fraunhofer IAP haben…

Drohnen schützen Windräder vor Vereisung
Feuchte Kälte ist der Feind der Windkraft. Wenn die Rotorblätter eine Eisschicht ansetzen, kann dies zu Unwuchten bei der Rotation und damit zu erhöhtem Verschleiß führen. Die Anlagen müssen dann…

ROP-Signalweg: Ursprung an der Schwelle zur Mehrzelligkeit
Pflanzen regulieren ihre Entwicklung mit einer besonderen Gruppe molekularer Akteure. ROP-Proteine, eine Gruppe pflanzenspezifischer Proteine, steuern die Bildung von Pflanzengewebe. Hugh Mulvey und Liam Dolan vom GMI zeigen nun, dass…