Recycling-Sevice – ICP-MS-Skimmer und -Sampler

Sie einfach nur zu entsorgen wäre schade, denn aufgrund der darin enthaltenen sehr wertvollen und hochreinen Metalle wäre eine Wiederaufbereitung oder erneute Verwendung dieser Teile doch von höchstem Interesse.

Zur Lösung dieses Problems bietet Ihnen AHF analysentechnik AG in Zusammenarbeit mit Spectron Inc. einen „Recycling-Service“ mit entsprechender Gutschrift für die Elemente Pt, Ni und Cu. Im Falle von Pt-Cones ist ein „Refurbishment“ (Grundüberholung/Aufarbeitung) möglich, wodurch Kosten deutlich vermindert werden.

Nutzen Sie diesen nachhaltigen Service im Hinblick auf die weltweit begrenzten Rohstoffangebote, ohne dabei auf höchste Qualität und strikteste Ausführung gerätespezifischer Produktdesigns der einzelnen OEM-Hersteller (Agilent, Perkin Elmer, Thermo Fisher Scientific, GBC, Micromass, Nu) verzichten zu müssen.

Das Team von AHF analysentechnik bietet Ihnen hierfür unbürokratische und rasche Hilfe. Weitere Infos unter http://bit.ly/whJQbW.

Alle Nachrichten aus der Kategorie: Medizintechnik

Kennzeichnend für die Entwicklung medizintechnischer Geräte, Produkte und technischer Verfahren ist ein hoher Forschungsaufwand innerhalb einer Vielzahl von medizinischen Fachrichtungen aus dem Bereich der Humanmedizin.

Der innovations-report bietet Ihnen interessante Berichte und Artikel, unter anderem zu den Teilbereichen: Bildgebende Verfahren, Zell- und Gewebetechnik, Optische Techniken in der Medizin, Implantate, Orthopädische Hilfen, Geräte für Kliniken und Praxen, Dialysegeräte, Röntgen- und Strahlentherapiegeräte, Endoskopie, Ultraschall, Chirurgische Technik, und zahnärztliche Materialien.

Zurück zur Startseite

Kommentare (0)

Schreiben Sie einen Kommentar

Neueste Beiträge

Wohnen der Zukunft

Architekturprojekt der Hochschule Koblenz erhält Förderung für innovative Wohnkonzepte. Ein studentisches Architekturprojekt der Hochschule Koblenz hat eine Förderung in Höhe von 156.000 EUR vom Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und…

Geheimnisse der galaktischen Ausströmungen

Bahnbrechende Studie enthüllt Geheimnisse der galaktischen Ausströmungen. Galaxien geben unter Umständen enorme Materiemengen an ihre Umgebungen ab, ausgelöst durch eine Vielzahl von Explosionen massereicher Sterne. Mit dem MUSE-Instrument am Very…

Mit Schallwellen durchs Gehirn

For­schen­de ha­ben erst­mals ge­zeigt, dass sich Mi­kro­ve­hi­kel über Ul­tra­schall durch die Blut­ge­fäs­se des Ge­hirns von Mäu­sen steu­ern las­sen. Dies soll der­einst neue The­ra­pien er­mög­li­chen, mit de­nen punkt­ge­nau Me­di­ka­men­te ver­ab­reicht wer­den….

Partner & Förderer