Internetportal der Kompetenznetze in der Medizin
Gebündelte Informationen für Ärzte und Patienten
www.kompetenznetze-medizin.de – unter dieser Internetadresse haben Ärzte und Patienten ab sofort schnellen Zugang zu aktuellen Informationen über verschiedene Krankheiten und ihre Behandlung. Ob Rheuma oder Schlaganfall, Blutkrebs oder Depression, Lungenentzündung oder Parkinson: Das neue Portal führt die Internetpräsenzen der Kompetenznetze in der Medizin zusammen. Patienteninformationen, der aktuelle Stand des medizinischen Wissens zu definierten Krankheitsbildern, Studienregister, Veranstaltungstermine für Betroffene, Ärzte und andere Fachleute sowie weitere themenspezifische Service- und Informationsleistungen bieten die Netze auf ihren Internetseiten an.
In den Kompetenznetzen haben sich bundesweit Zentren der Spitzenforschung, führende Versorgungseinrichtungen, engagierte niedergelassene Ärzte sowie Selbsthilfeorganisationen zusammengeschlossen. Die Kooperation hat zum Ziel, den Austausch zwischen Grundlagenforschung und klinischen Forschern zu fördern, den Transfer von Forschungsergebnissen in die Patientenversorgung zu beschleunigen sowie den Dialog mit Betroffenen und mit der Öffentlichkeit zu führen. Initiator der Netzwerke ist das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF), das die Kompetenznetze fünf Jahre lang mit bis zu 5 Millionen DM pro Jahr fördert. Bisher sind zwölf Netzwerke aktiv, die sich jeweils um ein spezifisches Krankheitsbild kümmern, das wegen seiner Häufigkeit, wegen einer hohen Mortalitätsrate oder aufgrund beträchtlicher Behandlungskosten von großer gesundheitspolitischer Bedeutung sind.
Das Internetportal konnte pünktlich zum ersten großen Symposium der Kompetenznetze in der Medizin am 14. und 15. Dezember 2001 freigeschaltet werden, bei dem alle Netze die Ergebnisse ihrer bisherigen Arbeit präsentieren und bei dem die Netzwerkteilnehmer unterschiedlichster Disziplinen Gelegenheit haben, sich über konkrete Fragen und Erfahrungen ihrer Arbeit auszutauschen.
Media Contact
Alle Nachrichten aus der Kategorie: Medizin Gesundheit
Dieser Fachbereich fasst die Vielzahl der medizinischen Fachrichtungen aus dem Bereich der Humanmedizin zusammen.
Unter anderem finden Sie hier Berichte aus den Teilbereichen: Anästhesiologie, Anatomie, Chirurgie, Humangenetik, Hygiene und Umweltmedizin, Innere Medizin, Neurologie, Pharmakologie, Physiologie, Urologie oder Zahnmedizin.
Neueste Beiträge

Bakterienenzym formt molekulares Stromkabel
Einer Forschungsgruppe um die Marburger Biochemiker Dr. Jan Schuller und Professor Dr. Johann Heider sowie Professor Dr. Maciej Szaleniec aus Krakau ist es gelungen, mittels kryogener Elektronenmikroskopie die Struktur des…

KI-Systeme für die flugzeuggestützte Erfassung von Plastikmüll in den Meeren
Flugzeuge, die weltweit Gewässer routinemäßig überfliegen, um Verschmutzungen zu überwachen, könnten künftig nicht nur Öl- und Chemieunfälle auf Hoher See, in Küstengewässern und am Strand aufspüren, sondern auch Kunststoffabfälle, die…

Jekyll- und Hyde-Schlüsselprotein identifiziert
Forschende des Instituts für Physiologische Chemie haben ein neues Schlüsselprotein identifiziert, das die Neubildung von Nervenzellen im Gehirn reguliert: das Protein Yap1. Sie fanden heraus, dass Yap1 ein Jekyll- und…