Zentraler Ersatzteilkatalog für PDA und Handy
Parts-Publisher Mobile stellt auftragsbezogene Ersatzteil- und Serviceinformationspakete bereit, die aus der zentralen Katalogdatenbank oder aus einem CD-Katalog exportiert und in den PDA eingelesen werden. Stücklisten und Zeichnungen, wenn gewünscht auch Preise und beschreibende Dokumente, können auf den PDA transferiert werden. Die Übertragung der benötigten Daten auf den PDA wird entweder von der Servicezentrale oder vom Servicetechniker selbst vorgenommen.
Ersatzteile können direkt am PDA bestellt werden
Die Übermittlung der Katalog-Exportdatei an den PDA erfolgt per E-Mail, WLAN oder über Activesync beziehungsweise Windows Mobile Device Center. Eine PDA-optimierte, intuitiv bedienbare Benutzeroberfläche soll orts- und lageunabhängig den schnellen Zugriff auf genau die Ersatzteil- und Serviceinformationen vereinfachen, die gerade benötigt werden.
Parts-Publisher Mobile besitzt eine Warenkorbfunktion. Ersatzteilbestellungen können vom Katalog heraus mit dem PDA ausgelöst und übermittelt werden. Wird eine am Laptop oder PC installierte Katalogslösung als führendes System verwendet, so können die mit der PDA-Lösung erzeugten Bestelllisten exportiert und in das führende Katalogsystem überspielt werden.
Außer der reinen Katalogfunktion mit Ersatzteilrecherche und Ersatzteilbestellung bietet Parts-Publisher Mobile die Möglichkeit, Notizen zu erfassen und an die Zentrale zurückzumelden. Dateianhänge sind möglich. So können beispielsweise Reparaturberichte als PDF oder Bilder als JPG angehängt und übermittelt werden.
Media Contact
Alle Nachrichten aus der Kategorie: Maschinenbau
Der Maschinenbau ist einer der führenden Industriezweige Deutschlands. Im Maschinenbau haben sich inzwischen eigenständige Studiengänge wie Produktion und Logistik, Verfahrenstechnik, Fahrzeugtechnik, Fertigungstechnik, Luft- und Raumfahrttechnik und andere etabliert.
Der innovations-report bietet Ihnen interessante Berichte und Artikel, unter anderem zu den Teilbereichen: Automatisierungstechnik, Bewegungstechnik, Antriebstechnik, Energietechnik, Fördertechnik, Kunststofftechnik, Leichtbau, Lagertechnik, Messtechnik, Werkzeugmaschinen, Regelungs- und Steuertechnik.
Neueste Beiträge

Vorbild Miesmuschel: Druckbarer Klebstoff für Gewebe und Knochen
Hüftimplantate aus Titan halten nicht ewig. Sie lockern sich früher oder später und verlieren ihren Halt im Knochen, da sich dieser mit der Zeit zurückbildet. Forschende am Fraunhofer IAP haben…

Drohnen schützen Windräder vor Vereisung
Feuchte Kälte ist der Feind der Windkraft. Wenn die Rotorblätter eine Eisschicht ansetzen, kann dies zu Unwuchten bei der Rotation und damit zu erhöhtem Verschleiß führen. Die Anlagen müssen dann…

ROP-Signalweg: Ursprung an der Schwelle zur Mehrzelligkeit
Pflanzen regulieren ihre Entwicklung mit einer besonderen Gruppe molekularer Akteure. ROP-Proteine, eine Gruppe pflanzenspezifischer Proteine, steuern die Bildung von Pflanzengewebe. Hugh Mulvey und Liam Dolan vom GMI zeigen nun, dass…