Als wirtschaftliche Alternative

Bei der modularen Systembauweise garantieren vorgefertigte Teile eine schnelle Planung, eine kurze Bauzeit und eine rasche Projektabwicklung. Ein Sortiment an Ausstattungen sichert individuelle Gestaltungsmöglichkeiten und hohe Flexibilität. So werden die Stahl- und Leichtbauhallen maßgeschneidert für ihren jeweiligen Verwendungsweck gefertigt und eignen sich dementsprechend für nahezu jeden Raumbedarf. Auch Sonderkonstruktionen nach Kundenwunsch, wie beispielsweise komplett verglaste Fassaden, sind realisierbar.

Systemhallen lassen sich gut an wechselnde Anforderungen anpassen, erweitern oder an andere Standorte versetzen. Haltec bietet dabei neben einem vielseitigen, kundenorientierten Leistungsangebot auch eine kompetente baufachplanerische Beratung sowie eine exakt auf die Kundenbedürfnisse zugeschnittene Finanzierung mit innovativen Mietkonzepten. Vorteile, die jüngst auch Siemens und Opel überzeugten. Für Siemens realisierte Haltec zwei energieeffiziente neue Logistikhallen; für den Automobilhersteller sechs zweischiffige Lagerhallen in Leichtbauweise mit einer Gesamtfläche von über 16.000 m².

Alle Nachrichten aus der Kategorie: Maschinenbau

Der Maschinenbau ist einer der führenden Industriezweige Deutschlands. Im Maschinenbau haben sich inzwischen eigenständige Studiengänge wie Produktion und Logistik, Verfahrenstechnik, Fahrzeugtechnik, Fertigungstechnik, Luft- und Raumfahrttechnik und andere etabliert.

Der innovations-report bietet Ihnen interessante Berichte und Artikel, unter anderem zu den Teilbereichen: Automatisierungstechnik, Bewegungstechnik, Antriebstechnik, Energietechnik, Fördertechnik, Kunststofftechnik, Leichtbau, Lagertechnik, Messtechnik, Werkzeugmaschinen, Regelungs- und Steuertechnik.

Zurück zur Startseite

Kommentare (0)

Schreiben Sie einen Kommentar

Neueste Beiträge

Meilenstein in der Lungenhochdruck-Therapie

Bei der pulmonalen arteriellen Hypertonie (PAH) verengen sich die kleinen Lungengefäße immer mehr und behindern den Bluttransport in die Lunge. Ein neues Medikament kann diese Veränderung stoppen und möglicherweise sogar…

Neutrinos erstmals in Teilchenbeschleuniger nachgewiesen

Ein Team mit Beteiligung von Forschenden der Universität Bern hat erstmals Neutrinos nachgewiesen, die von einem Teilchenbeschleuniger erzeugt wurden, namentlich vom Large Hadron Collider (LHC) des CERN. Die Entdeckung wird…

Innovative Technologien entfernen Arzneimittelrückstände aus Abwasser

Jedes Jahr am 22. März erinnert der Weltwassertag an die Bedeutung einer der wichtigsten Lebensressourcen. Unser Planet ist zu fast zwei Dritteln mit Wasser bedeckt, aber nicht einmal drei Prozent…

Partner & Förderer