Thermisch vorgespanntes Glas schützt Dünnschichtmodul
Bei dem Modul handelt es sich um eine Weiterentwicklung des amorphen Dünnschicht-Moduls Nova-T. Durch die Verwendung des thermisch vorgespannten Glases (TVG) können die neuen Module höhere Drucklasten abfangen und sind so besser gegen Witterungseinflüsse wie Wind oder Schnee geschützt, erläutert der Hersteller.
Montage mit vier Einzelklemmen
Die stärkere mechanische Festigkeit erleichter außerdem die Installation der Panels. Während herkömmliche Dünnschichtmodule mit zwei Langklemmen und einer Mittelschiene auf der Unterkonstruktion befestigt werden müssen, genügen den Angaben zufolge bei dem neuen Modul vier kürzere Einzelklemmen.
Für Anlagenbetreiber sind so neben der Zeitersparnis bei der Montage auch Materialeinsparungen von maximal 25% bei der Unterkonstruktion möglich. Zudem könne nun auch auf handels- und branchenübliche Befestigungssysteme für kristalline Solarmodule mit Vier-Klemmsystem zurückgegriffen werden.
Media Contact
Alle Nachrichten aus der Kategorie: Maschinenbau
Der Maschinenbau ist einer der führenden Industriezweige Deutschlands. Im Maschinenbau haben sich inzwischen eigenständige Studiengänge wie Produktion und Logistik, Verfahrenstechnik, Fahrzeugtechnik, Fertigungstechnik, Luft- und Raumfahrttechnik und andere etabliert.
Der innovations-report bietet Ihnen interessante Berichte und Artikel, unter anderem zu den Teilbereichen: Automatisierungstechnik, Bewegungstechnik, Antriebstechnik, Energietechnik, Fördertechnik, Kunststofftechnik, Leichtbau, Lagertechnik, Messtechnik, Werkzeugmaschinen, Regelungs- und Steuertechnik.
Neueste Beiträge

VibroCut: Schwingungsunterstützte Zerspanung
… sorgt für weniger Verschleiß und kürzere Bearbeitungszeiten. Wer sich im produzierenden Gewerbe erfolgreich behaupten möchte, muss seine Teilefertigung kontinuierlich optimieren. Viele der üblichen Optimierungsmaßnahmen sind in der industriellen Serienfertigung…

Mehr Leistung für die Laserkommunikation im All
Sie fliegen hoch über unseren Köpfen und sind für unsere global vernetzte Welt unabdingbar: Satelliten. Um ihre Daten untereinander sowie mit Bodenstationen auszutauschen, haben sie lange Zeit mit Funkwellen gearbeitet….

CO2-Entnahme aus Atmosphäre für Klimaschutz unverzichtbar
CDRmare-Jahrestagung legt Fokus auf meeresbasierte Methoden. Die Zeit drängt: Weltweit mahnt die Forschung, dass es bald kaum noch möglich sein wird, den menschengemachten Klimawandel soweit aufzuhalten, dass die international vereinbarten…