Spannsystem mit Sicherheitsprofil verhindert Abrutschen
Das neue Spannsystem Zeta soll „ungeahnte Möglichkeiten“ im Vergleich zu allen bisher bekannten Spannsystemen für Spannzangen bieten. Das Spannsystem ist austauschbar mit sämtlichen auf dem Markt eingeführten Spannsystemen nach DIN 6499 und DIN 6388. Durch verschiedene Bedienelemente hat der Maschinenbediener die Wahl, das für ihn günstigste auszuwählen.
Wie Martin Zollmann, geschäftsführender Gesellschafter des Unternehmens erläutert, werden die enormen Anzugskräfte durch ein neuartiges Sicherheitsprofil sicher vom Bedienelement auf die eigentliche Spannmutter übertragen, ein Abrutschen ist nicht mehr möglich. Dadurch entfällt auch die hohe Verletzungsgefahr.
Jede übliche Ratsche oder Drehmomentschlüssel kann zum Spannen und Lösen genutzt werden. Das Spannsystem Zeta wird sowohl als Überwurfmutter mit Innengewinden als auch als innenliegende Spannmutter mit Außengewinden angeboten.
Media Contact
Alle Nachrichten aus der Kategorie: Maschinenbau
Der Maschinenbau ist einer der führenden Industriezweige Deutschlands. Im Maschinenbau haben sich inzwischen eigenständige Studiengänge wie Produktion und Logistik, Verfahrenstechnik, Fahrzeugtechnik, Fertigungstechnik, Luft- und Raumfahrttechnik und andere etabliert.
Der innovations-report bietet Ihnen interessante Berichte und Artikel, unter anderem zu den Teilbereichen: Automatisierungstechnik, Bewegungstechnik, Antriebstechnik, Energietechnik, Fördertechnik, Kunststofftechnik, Leichtbau, Lagertechnik, Messtechnik, Werkzeugmaschinen, Regelungs- und Steuertechnik.
Neueste Beiträge

Grüner Verbundwerkstoff aus Flachs und Chitosan
Verbundwerkstoffe sorgen etwa in Flugzeugteilen, Freizeitgeräten und Haushaltsgegenständen für Stabilität. Die meisten dieser Werkstoffe haben jedoch einen schlechten CO2-Fußabdruck und sind nicht natürlich abbaubar. Eine nachhaltigere Alternative hat ein Team…

Mit dem Superteleskop SKAO Grenzen überwinden
Bundesforschungsministerin Bettina Stark-Watzinger hat am 28. März zusammen mit Dr. Lindsay Magnus, Direktor von SKA-Mid in Südafrika und Prof. Michael Kramer, Direktor am Max-Planck-Institut für Radioastronomie (MPIfR) in Bonn, das…

Mitdenkende Räder und Sensorgriff machen das Fahren leicht
Von Rollstuhl bis Einkaufswagen: Leicht manövrierbare Rollstühle, Rollatoren und Krankenbetten; wendig in die Kurve gleitende Einkaufswagen oder Fahrradanhänger; Trolleys und Handkarren, die beim Ziehen und Schieben auch großer Lasten selbst…