Kollektoren aus Isolierglas – Die neue Generation der Solarkollektoren

Die einzigartige Konstruktion von Solarkollektoren in Isolierglastechnik senkt die Produktionskosten, ermöglicht eine effiziente Wärmedämmung und eröffnet gleichzeitig eine Vielzahl neuer Anwendungsmöglichkeiten im Fassaden- und Dachbau. Auf der Intersolar 2009 wird der Isolierglaskollektor erstmalig der breiten Öffentlichkeit präsentiert.

Die neue Technologie revolutioniert die Bauweise der thermischen Solarkollektoren durch die Integration von einem Absorberblech in Isolierglasverbund. Die innovative Bauweise dieser neuen Klasse thermischer Kollektoren verzichtet auf das Rahmenkonstrukt und setzt Glas als tragendes Element ein. Der Einsatz der Isolierglastechnik ermöglicht eine Erhöhung der Wärmedämmung und damit eine Steigerung des Gesamtwirkungsgrades. Das neue Design erweitert das Anwendungsgebiet auf alle Bereiche des Dach- und Fassadenbaus. Durch den innovativen Aufbau können Kollektordicken von weniger als fünf Zentimetern erreicht werden.

Über aktuelle Informationen aus unserem Technologieportfolio informieren wir Sie am 28.05.2009 um 11:00 Uhr im Rahmen unseres Pressegesprächs auf unserem Stand (Halle B6, Stand 153) bei der Intersolar 2009, Messe München, vom 27.-29. Mai 2009

Ansprechpartner:
Vivien Voecks
Senior International Sales Manager
Tel.: 040 – 87 87 90 – 330
(0162 – 253 55 11)
Die Patente zur innovativen Bauweise von Solarkollektoren sind Eigentum der ZYRUS Beteiligungsgesellschaft mbH & Co. KG.

Über die IP Bewertungs AG (IPB)

Die IP Bewertungs AG (IPB) zeichnet sich durch technisches Know-how, Qualität und die innovative Weiterentwicklung von Technologien aus. Zusammen mit Professoren, Forschungsinstituten und Ingenieurbüros bilden die Patentspezialisten eines der größten F&E-Netzwerke Deutschlands und entwickeln marktgängige Lösungen aus innovativen Ideen. Die IPB ist eine der führenden Beratungsunternehmen in Europa für ein ganzheitliches Patentmanagement. Sie berät ihre Mandanten in allen Fragen rund um die Patentbewertung und -verwertung.

Pressekontakt:
IP BEWERTUNGS AG (IPB)
Ulrike Schulz
Stephansplatz 10
D-20354 Hamburg
Tel.: +49 40 8787 90-423
Fax: +49 40 8787 90-122
Email: schulz@ipb-ag.com

Media Contact

Ulrike Schulz presseportal

Weitere Informationen:

http://www.ipb-ag.com

Alle Nachrichten aus der Kategorie: Messenachrichten

Zurück zur Startseite

Kommentare (0)

Schreiben Sie einen Kommentar

Neueste Beiträge

Sicherheit von 5G-Netzen

Wachhund „NERO“ soll Unternehmen schützen. 5G-Mobilfunknetze besser vor Angriffen zu schützen, daran arbeitet ein Team um Stefan Valentin, Professor für Mobile Netzwerke am Fachbereich Informatik der Hochschule Darmstadt (h_da). Im…

Applikationszentrum Bahngeführte Roboterbearbeitung

Fraunhofer IWU bringt Robotern hochpräzises Arbeiten bei. Roboter sind im Vergleich zu Bearbeitungszentren preiswert in der Anschaffung und flexibel in mehreren Bewegungsachsen programmierbar. Kommt es auf besondere Genauigkeit beim Zerspanen,…

Erste Herzorganoide mit mehreren Kammern

…enthüllen Entwicklung und Erkrankung des Herzens. Jedes Jahr sterben 18 Millionen Menschen an Herzkrankheiten, aber die Entwicklung neuer Therapien steht vor einem Engpass: Es existiert kein physiologisches Modell des gesamten…

Partner & Förderer