Schwingungsüberwachung für explosionsgefährdete Bereiche
Das Schwingungsüberwachungssystem ermöglicht jetzt auch das Condition Monitoring von Anlagen in explosionsgefährdeten Bereichen. Ein spezielles druckgekapseltes Gehäuse verhindert, dass das System in Kontakt mit der explosiven Umgebungsatmosphäre kommt. Das Schwingungsüberwachungssystem erfüllt die Anforderungen der europäische Richtlinie Atex 95.
Die neue Version ermöglicht den Einsatz des Schwingungsmesssystems in der Gerätegruppe II G/Zone 1 (Gas-Atmosphäre). Für den Einsatz in noch sicherheitskritischeren Gerätegruppe II G/Zone 0 werden geeignete Vibrationssensoren eingesetzt und über eine Sicherheitsbarriere mit dem FAG Pro-Check verbunden.
Schwingungsüberwachungssystem gibt Daten online weiter
Beim FAG ProCheck handelt es sich um ein Condition-Monitoring-System, das zur Online-Überwachung von Maschinen und Anlagen eingesetzt wird. Es zeichnet beispielsweise Daten zu Schwingung, Temperatur sowie zu anderen Prozessparametern kontinuierlich auf. Die Analysesoftware ermöglicht eine Datenauswertung. Hierdurch können nach Aussage von FAG bereits in einem sehr frühen Stadium beginnende Schäden und deren Ursachen erkannt und rechtzeitig entsprechende Gegenmaßnahmen eingeleitet werden.
Media Contact
Alle Nachrichten aus der Kategorie: Maschinenbau
Der Maschinenbau ist einer der führenden Industriezweige Deutschlands. Im Maschinenbau haben sich inzwischen eigenständige Studiengänge wie Produktion und Logistik, Verfahrenstechnik, Fahrzeugtechnik, Fertigungstechnik, Luft- und Raumfahrttechnik und andere etabliert.
Der innovations-report bietet Ihnen interessante Berichte und Artikel, unter anderem zu den Teilbereichen: Automatisierungstechnik, Bewegungstechnik, Antriebstechnik, Energietechnik, Fördertechnik, Kunststofftechnik, Leichtbau, Lagertechnik, Messtechnik, Werkzeugmaschinen, Regelungs- und Steuertechnik.
Neueste Beiträge

Photosynthese: Wechselnde Pfade ins Reaktionszentrum
LMU-Chemiker untersuchen mit hochgenauer Quantenchemie zentrale Elemente des besonders effizienten Energietransfers in einem wichtigen Bestandteil der Photosynthese. Die Photosynthese ist der Motor allen Lebens auf der Erde. Damit aus Sonnenlicht,…

Satellitendaten unterstützen kleinbäuerlichen Anbau in Afrika
Marburger Klimaforschung und Start-Ups wollen mit intelligenter Datenauswertung zur Ernährungssicherheit beitragen. Kleinbäuer*innen stellen im Afrika südlich der Sahara eine zentrale Säule der lokalen Ernährungssicherheit dar. Klima- und Umweltwandel bedrohen dabei…

Neue Therapien für neurodegenerative Erkrankungen
Neurodegenerative Erkrankungen wie beispielsweise Parkinson oder Alzheimer sind Alterserkrankungen, das heißt ihr Vorkommen steigt mit dem Lebensalter kontinuierlich an. Durch die zunehmende Lebenserwartung der Bevölkerung werden neurodegenerative Erkrankungen neben Tumorerkrankungen…