Platz für Nachschub
Sie kombinieren Palettenlagerung und Warenpräsentation in einem Regalsystem. Das Kind-Integrationsregal I 80 eignet sich zur Einlagerung von Nachschubmaterial und großvolumigen Waren direkt am Point of Sale. Auf der Basis von Palettenregalen stehen Lagerplätze auch oberhalb des Präsentationsbereichs zur Verfügung. Somit kann auf Paletten geliefertes Nachschubmaterial mit Gabelstaplern oder Hochhubwagen direkt in die Lagerzone im oberen Bereich des Regals gebracht werden.
Die Belastbarkeit von 14.000 Kilogramm je Feld bietet ausreichende Lagerkapazität auch bei geänderten Warensortimenten. Das Regal ist ein Allroundsystem für leichte bis mittlere Belastungen und eignet sich für den Einsatz in Cash & Carry-Märkten, Gartencentern, Bau-, Verbraucher- und Non-Food-Fachmärkten. Es hebt sich durch den Einsatz von schlankeren Profilen und eigenen Designmerkmalen ab. Mit einer maximalen Feldlast von 6.200 Kilogramm bei einer ersten Balkenebene von 2.300 Millimeter schließt dieser Regaltyp die Lücke zwischen klassischem Verkaufsregal und hochbelastbarem Schwerlastregal.
Media Contact
Weitere Informationen:
http://www.handling.de/Lager-und-Logistik/Lager-und-Logistik---Schwerlastregal.htmAlle Nachrichten aus der Kategorie: Maschinenbau
Der Maschinenbau ist einer der führenden Industriezweige Deutschlands. Im Maschinenbau haben sich inzwischen eigenständige Studiengänge wie Produktion und Logistik, Verfahrenstechnik, Fahrzeugtechnik, Fertigungstechnik, Luft- und Raumfahrttechnik und andere etabliert.
Der innovations-report bietet Ihnen interessante Berichte und Artikel, unter anderem zu den Teilbereichen: Automatisierungstechnik, Bewegungstechnik, Antriebstechnik, Energietechnik, Fördertechnik, Kunststofftechnik, Leichtbau, Lagertechnik, Messtechnik, Werkzeugmaschinen, Regelungs- und Steuertechnik.
Neueste Beiträge

Ein Erdbeben in der lebendigen Zelle
Die Carl-Zeiss-Stiftung fördert eine Kooperation der Universitäten Jena und Ulm sowie des ITB in Bingen mit 750.000 Euro im Förderprogramm „CZS Wildcard“. Erdbeben setzen gewaltige Kräfte frei, die enorme Zerstörungen…

Erstmals Scheibe um Stern in einer anderen Galaxie entdeckt
Astronominnen und Astronomen haben eine bemerkenswerte Entdeckung gemacht: Sie haben eine Scheibe um einen jungen Stern in der Großen Magellanschen Wolke, einer Nachbargalaxie von uns, beobachtet. Zum ersten Mal wurde…

Der Evolution des „Kleinen Gehirns“ auf der Spur
Heidelberger Wissenschaftler enthüllen genetische Programme, die die Entwicklung der zellulären Vielfalt im Cerebellum von Menschen und anderen Säugetieren steuern. Die Evolution höherer kognitiver Funktionen beim Menschen wurde bislang hauptsächlich mit…