Ein passives Verhalten
Der Sockel P erlaubt den Einsatz von Intel Core 2 Duo 45nm-Prozessoren mit 1066/800/667 MHz FSB. Mit den im Half-Size-Bereich typischen Abmessungen von 165×115 Millimeter, lehnt sich die PICOe Slot-CPU und Busplatinen an die der ISA-, PCISA- oder Pure-PCI-Karten an. Somit ist ein einfaches Aufrüsten bestehender Systeme aus Backplane / Slot-CPU mit dem Modell PICOe-GM45A und den dazugehörigen Backplanes möglich.
Der Intel GM45 und ICH9M Chipsatz, dual-channel 800/667 MHz DDR2-SDRAM bis 4GB und die vier SATA II Ports ermöglichen sehr gute Eigenschaften und hohen Datendurchsatz. Der integrierte Intel Graphics Media Accelerator 4500MHD bietet VGA, dual 18/24 bit LVDS und HDTV-Out Schnittstellen.
Der Grafik Chipsatz unterstützt auch High Performance MPEG2 Decoding, WMV9 und H.264. Durch den besonderen Kostenrahmen verbunden mit den erhältlichen Erweiterungsmöglichkeiten erlaubt die Serie langfristig erhältliche IPC Lösungen.
Media Contact
Weitere Informationen:
http://www.scope-online.de/xist4c/web/Ein-passives-Verhalten_id_161__dId_462600_.htmAlle Nachrichten aus der Kategorie: Maschinenbau
Der Maschinenbau ist einer der führenden Industriezweige Deutschlands. Im Maschinenbau haben sich inzwischen eigenständige Studiengänge wie Produktion und Logistik, Verfahrenstechnik, Fahrzeugtechnik, Fertigungstechnik, Luft- und Raumfahrttechnik und andere etabliert.
Der innovations-report bietet Ihnen interessante Berichte und Artikel, unter anderem zu den Teilbereichen: Automatisierungstechnik, Bewegungstechnik, Antriebstechnik, Energietechnik, Fördertechnik, Kunststofftechnik, Leichtbau, Lagertechnik, Messtechnik, Werkzeugmaschinen, Regelungs- und Steuertechnik.
Neueste Beiträge

Wie Kalziumionen in die Kraftwerke von Pflanzenzellen gelangen
Geführt von Prof. Dr. Markus Schwarzländer von der Westfälischen Wilhelms-Universität (WWU) Münster, entdeckte ein universitätsübergreifendes Team jüngst, wie Kalziumionen ihren Weg in die Mitochondrien von Pflanzenzellen finden. Der lebenswichtige Signalstoff…

Energie in Eisenform
Wasserstoff sicher und effizient transportieren. Grün erzeugte Energie in Form von Eisen transportieren: Das ist die Vision eines vom Bundesforschungsministerium geförderten Projekts unter der Koordination der Universität Duisburg-Essen (UDE). Mittels…

Hightech-Bildgebung für kleine und mittlere Unternehmen
TU Ilmenau an Bundesprojekt beteiligt: Die Technische Universität Ilmenau startet das 9,1-Millionen-Euro-Verbundprojekt Advanced Multimodal Imaging (AMI), das Industrieunternehmen durch Entwicklung und Anwendung multimodaler Bildgebung fit für die digitale Zukunft macht….