Den Oscar
Doch dies ist nur ein kleiner Teil der Anpassungen. Im Bereich Qualitätsmanagment verbessern neue Funktionalitäten Analysen, rationalisieren Änderungen und funktionieren branchenübergreifend, um die Qualität noch deutlicher in den Fokus zu nehmen. Je nach Bedarf können Messfunktionen für Abmessungen, Druck, Spannung, Drehmoment, Geschwindigkeit oder praktisch jede andere Messgröße in der Werkstatt definiert werden. Neue Reports schließen die Lücke zwischen Produktion und Qualitätskontrolle mit höherer Transparenz der Konformität dank leicht verständlicher Darstellung der Produktion in Echtzeit.
Neue Funktionen für die Variantenanalyse rationalisieren den Simulationsaufwand und ermöglichen eine bessere Kontrolle des Endergebnisses. Weitere Änderungen betreffen die Montageplanung in Teamcenter. Weitaus mehr Anpassungen gab es im Bereich Automobil Karosseriebau-Planung in Teamcenter, wie z. B. der Schweißpunkt-Wizard, der genutzt werden kann, um neue Schweißpunkte zu erzeugen und sie via Drag & Drop Teilen zuzuweisen. Schweißstellen können anhand des räumlichen Abstands automatisch mit Teilen verknüpft werden.
Ansprechpartner für Medien
Alle Nachrichten aus der Kategorie: Maschinenbau
Der Maschinenbau ist einer der führenden Industriezweige Deutschlands. Im Maschinenbau haben sich inzwischen eigenständige Studiengänge wie Produktion und Logistik, Verfahrenstechnik, Fahrzeugtechnik, Fertigungstechnik, Luft- und Raumfahrttechnik und andere etabliert.
Der innovations-report bietet Ihnen interessante Berichte und Artikel, unter anderem zu den Teilbereichen: Automatisierungstechnik, Bewegungstechnik, Antriebstechnik, Energietechnik, Fördertechnik, Kunststofftechnik, Leichtbau, Lagertechnik, Messtechnik, Werkzeugmaschinen, Regelungs- und Steuertechnik.
Neueste Beiträge
Herz-Kreislauf-Erkrankungen: Neues Computermodell verbessert Therapie
Mithilfe mathematischer Bildverarbeitung haben Wissenschafter der Forschungskooperation BioTechMed-Graz einen Weg gefunden, digitale Zwillinge von menschlichen Herzen zu erstellen. Die Methode eröffnet völlig neue Möglichkeiten in der klinischen Diagnostik. Obwohl die…
Teamarbeit im Molekül
Chemiker der Universität Jena erschließen Synergieeffekt von Gallium. Sie haben eine Verbindung hergestellt, die durch zwei Gallium-Atome in der Lage ist, die Bindung zwischen Fluor und Kohlenstoff zu spalten. Gemeinsam…
Kristallstrukturen in Super-Zeitlupe
Göttinger Physiker filmen Phasenübergang mit extrem hoher Auflösung Laserstrahlen können genutzt werden, um die Eigenschaften von Materialien gezielt zu verändern. Dieses Prinzip ermöglicht heute weitverbreitete Technologien wie die wiederbeschreibbare DVD….